Token ID IBkCSADaEQiCEUEUglglSBsLmWM


de
Die vier Gottesdiener tragen die beiden Näpfe mit Edelsteinen, (nämlich) Silber, Gold und Lapislazuli, Türkis und Fayence, um ihr Gesicht zu erhellen, (nämlich das der) Gebieterin, Auge des Re, Vorsteherin von Jwnt, ein Naossistrum aus Fayence und ein Bügelsistrum aus Gold 〈vertreiben〉 die Wut der Großen im Haus des Naossistrums.

Persistente ID: IBkCSADaEQiCEUEUglglSBsLmWM
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBkCSADaEQiCEUEUglglSBsLmWM

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Alexa Rickert, unter Mitarbeit von Peter Dils, Svenja Damm, Daniel A. Werning, Token ID IBkCSADaEQiCEUEUglglSBsLmWM <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBkCSADaEQiCEUEUglglSBsLmWM>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 17.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBkCSADaEQiCEUEUglglSBsLmWM, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 17.4.2025)