Token ID ICACGFrK7QvUkkCYuFJuWxD0GYo


j [ḫft(.j)] vso 1, x+3 ⸢⸮pf?⸣ m(w)t m(w)t.t ca. 8Q zerstört Rꜥ 1 Wort zerstört? vso 1, x+4 [___] n =k Ꜥꜣpp ca. 7Q zerstört [___]

de
O jener [Feind], (Un-)Toter, (Un-)Tote [---] Re [---] zu dir / für dich Apophis [---] (Gott) [NN].

Kommentare
  • Die Zeichenreste am Beginn von Zeile x+2 ergänzt Gardiner, Ramesseum Papyri, Taf. 29 fragend zu tf. In der vorliegenden Handschrift würde der spitze Winkel des oberen Zeichens aber auch zu einem p passen, so dass man pf lesen könnte und damit hier wohl dieselbe Formel vorliegen hat, die auch sonst mehrfach im Papyrus vorkommt.

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko (Datensatz erstellt: 13.08.2020, letzte Revision: 13.08.2020)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICACGFrK7QvUkkCYuFJuWxD0GYo
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICACGFrK7QvUkkCYuFJuWxD0GYo

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Kay Christine Klinger, Peter Dils, Daniel A. Werning, Token ID ICACGFrK7QvUkkCYuFJuWxD0GYo <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICACGFrK7QvUkkCYuFJuWxD0GYo>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 31.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICACGFrK7QvUkkCYuFJuWxD0GYo, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 31.3.2025)