Token ID ICACM1QPVQtzOEmOhWyu78jZQy0


de
Da der 〈König von Ober- und Unterägypten〉, der Sohn des Re Ptolemaios, er lebe ewiglich, den Ptah liebt, der Erscheinende Gott, der Sohn des Königs von Ober- und Unterägypten Ptolemaios und der Herrscherin, der Herrin der Beiden Länder {Kleo[pa]tra} 〈Arsinoe〉, der beiden Vaterliebenden Götter, alle Wohltaten an den Ufern des Horus und an denen, die in seinem wohltätigen Amts(bereich) sind, vollzogen hat, um zu ve[ranlassen], dass sie jede Wohltat ausführen, die zu tun angemessen ist, wie das, was [4] Tho[t], der Zweimalgroße, getan hat:

Kommentare
  • Übersetzung mit von Recklinghausen, Philensis-Dekrete, 120.

    Autor:in des Kommentars: Ralph Birk (Datensatz erstellt: 01.10.2020, letzte Revision: 01.10.2020)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICACM1QPVQtzOEmOhWyu78jZQy0
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICACM1QPVQtzOEmOhWyu78jZQy0

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Ralph Birk, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning, Token ID ICACM1QPVQtzOEmOhWyu78jZQy0 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICACM1QPVQtzOEmOhWyu78jZQy0>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 17.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICACM1QPVQtzOEmOhWyu78jZQy0, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 17.4.2025)