Token ID ICIBeXOpHKxeOUqtmUwdhRC1sHM


de
Ein Totenopfer des Amun-Re, Herrn der Throne Beider Länder, des Osiris, Herrn von Abydos, des Anubis, Herrn der Nekropole, indem sie geben mögen Brot, Bier, Rind, Geflügel, Kalzitalabastergefäße, Salbe, alle guten und reinen Opfergaben, alles, was herauskommt von dem Altar am Neumondfest, am Monatsfest, am „Fest des sechsten Teils“, am Halbmonatsfest, am Wag-Fest, am Thotfest, am „Großen Auszug“, am „Aufgang des Sirius“, (und) alle Dinge des Himmels und der Erde für den Ka des Iri-pat und Hati-a, des geliebten Einzigen Freundes, des Fürsten, dem man vertraut, des Priesters des Amun in Karnak, des Priesters des Month, Herrn von Theben, des Priesters des Ptah, Herrn von Theben, des Wedelträgers zur Rechten des Königs, des Sekretärs des Pharao Hor (IX), des Sohnes des gleichbetitelten Nes-er-Amun (VIII), des Sohnes des gleichbetitelten Neb-netjeru (III), gerechtfertigt, des Sohnes des Bürgermeisters und Wezirs Nes-er-Amun (VII), gerechtfertigt.

Persistente ID: ICIBeXOpHKxeOUqtmUwdhRC1sHM
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICIBeXOpHKxeOUqtmUwdhRC1sHM

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Silke Grallert, unter Mitarbeit von Jonas Treptow, Daniel A. Werning, Token ID ICIBeXOpHKxeOUqtmUwdhRC1sHM <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICIBeXOpHKxeOUqtmUwdhRC1sHM>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 29.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICIBeXOpHKxeOUqtmUwdhRC1sHM, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 29.3.2025)