Token ID ICICMYH8vquViEWZpFI2JDYXANc


de
Es ist Isis, ⸢die aufweckt⸣ (?) […] ⸢hüpft auf das Wort⸣ [der Neith, wenn sie den Fuß gesetzt] ⸢hat⸣ auf die (heiße) Sache (?).

Kommentare
  • Quack in: Welt des Orients 43, 266 schlägt anhand der Reste die Lesung smn „fest; stabil machen“ vor.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose, unter Mitarbeit von: Billy Böhm (Datensatz erstellt: 19.08.2022, letzte Revision: 27.09.2022)

  • Vgl. oben § 32. Da hier aber weder ein Determinativ steht noch ein Adjektiv folgt, wäre es auch möglich, ḫ.t „Feuer“ (mit nicht geschriebenem Determinativ) anzusetzen. Wie Quack, in: Welt des Orients 43, 267 oben treffend anmerkt, hat Goyon, Le recueil, 75 und pl. XIA das Feuerzeichen fälschlich in seiner Transliteration gesetzt (in der Synopse S. 76 ist es aber korrekt weggelassen). Quacks alternativer Lesungsvorschlag, den Logogrammstrich des davor stehenden ḥr als j zu lesen, und das t als Buchrolle (Y1), d.h. das Wort als jḫ „was“, macht jedoch keinen Sinn.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose (Datensatz erstellt: 19.08.2022, letzte Revision: 19.08.2022)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICICMYH8vquViEWZpFI2JDYXANc
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICICMYH8vquViEWZpFI2JDYXANc

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Token ID ICICMYH8vquViEWZpFI2JDYXANc <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICICMYH8vquViEWZpFI2JDYXANc>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 5.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICICMYH8vquViEWZpFI2JDYXANc, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 5.4.2025)