Token ID ICMCAOm4xH5qikSqjwQdCad9gE8


de
Es ist Thoth, der eure Augen geblendet hat.

Kommentare
  • - šp jr.tj: Moret setzt drei Augenhieroglyphen an den Zeilenanfang, aber der oberste Strich ist entweder eine Hornviper (I9) oder eventuell eine Augenbraue (letzteres als Druckhieroglyphe auf Horusstele Kairo CG 9405). Eine Hornviper wäre ohne sichere Parallele. Sätze jn + Göttername + sḏm=f werden bei Gutekunst, Textgeschichtliche Studien, 118 (Phrase 10.3B) nicht aufgelistet (seine Lesung jrwt fällt wohl weg, denn sie ist auf der Stele Avignon nicht vorhanden).

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils (Datensatz erstellt: 20.07.2023, letzte Revision: 20.07.2023)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICMCAOm4xH5qikSqjwQdCad9gE8
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICMCAOm4xH5qikSqjwQdCad9gE8

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Daniel A. Werning, Token ID ICMCAOm4xH5qikSqjwQdCad9gE8 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICMCAOm4xH5qikSqjwQdCad9gE8>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 8.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICMCAOm4xH5qikSqjwQdCad9gE8, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 8.4.2025)