Token ID ICQAFQ34tS58skaTiuPVpVdNtCU


Rto. x+3 ḏd Ḥr.w ⸮pꜣ?-[⸮nṯr?]-⸢⸮ꜥꜣ?⸣ Rto. x+4 ca. 6Q zerstört bzw. unleserlich Rto. x+5 ca. 2Q

de
(Rto. x+3) Es hat Horus gesprochen, der (?) große [Gott] (?) (Rto. x+4) [...] (Rto. x+5) [...].

Comments
  • pꜣ?-[⸮nṯr?]-⸢⸮ꜥꜣ?⸣: Die Spuren der ersten Gruppe passen zur Schreibung des Artikels Singular Maskulinum (G41-G1), wobei allerdings einzuwenden wäre, dass der pꜣ-Vogel (G41) ziemlich weit oben in der Zeile stehen würde. In Zeile x+4* steht das Zeichen direkt auf der Zeilenlinie, aber in Zeile x+17 ist es ebenfalls etwas höher plaziert. Am linken Rand der Zeile sind sehr schwach noch Reste von Zeichen zu erkennen. Ganz außen ist der Götterklassifikator G7 recht gut erkennbar. Davor gibt es einige kleine Reste, die man eventuell mit der Gruppe ꜥꜣ (O29 über D36) zusammenbringen könnte.

    Commentary author: Anke Blöbaum (Data file created: 01/17/2024, latest revision: 01/17/2024)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: ICQAFQ34tS58skaTiuPVpVdNtCU
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICQAFQ34tS58skaTiuPVpVdNtCU

Please cite as:

(Full citation)
Anke Blöbaum, with contributions by Svenja Damm, Token ID ICQAFQ34tS58skaTiuPVpVdNtCU <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICQAFQ34tS58skaTiuPVpVdNtCU>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/2/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICQAFQ34tS58skaTiuPVpVdNtCU, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/2/2025)