pEdwin Smith, vs. 18.11-16, Spruch 2 gegen die Jahresseuche(Text-ID 2YJBVUZE25HQPMM5C33CMHFBJY)


Persistente ID: 2YJBVUZE25HQPMM5C33CMHFBJY
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/2YJBVUZE25HQPMM5C33CMHFBJY


Datentyp: Text


Schrift: Mittelhieratisch


Sprache: Mittelägyptisch

Kommentar zur Sprache:
Beachte den Imperativ j:ḫti̯.w, der vielleicht auf eine ältere Sprachstufe hinweist. Siehe auch die unterschiedlichen Futur-Negationen nn pḥ wj nf.w und n mwt=j, die vielleicht auf eine redaktionelle Überarbeitung hinweisen.


Kommentar zur Text-Kategorie:
Medizinisches Traktat


Datierung: Ahmose Nebpehtire


Bibliographie

  • – J.H. Breasted, The Edwin Smith Surgical Papyrus, 2 Bde. (OIP 3-4), Chicago 1930, 476-478 und Taf. 18-18A [P,T,H,Ü,K]
  • – W. Westendorf, Papyrus Edwin Smith, Bern / Stuttgart, 1966, 95-96 [Ü,K]
  • – J.F. Borghouts, Ancient Egyptian Magical Texts (NISABA 9), Leiden 1978, 15 (Nr. 15)
  • – J. Walker, The Place of Magic in the Practice of Medicine in Ancient Egypt, in: BACE 1, 1990, 85-85 (hier: 86 und 91) [Ü]
  • – Chr. Leitz, Tagewählerei, 1994, 247 (Text 10) [Ü]
  • – T. Bardinet, Les papyrus médicaux de l'Égypte pharaonique, [Paris] 1995, 518-519 [Ü]
  • – W. Westendorf, Handbuch der altägyptischen Medizin, Leiden / Boston / Köln 1999, 20-21, 743 [Ü]
  • – J.P. Allen, The Art of Medicine in Ancient Egypt, New York / New Haven 2005, 106-107 [P,Ü]
  • – W. Kosack, Der medizinische Papyrus Edwin Smith, Berlin 2011, 44 und 95-96 [H,Ü]
  • – Cl. Carrier und D. Fournier, Le Papyrus chirurgical Edwin Smith, Montigny-le-Bretonneux/Pineuilh 2015, 771-774 und 898-899 [Ü,U; H und P von Breasted]
  • – H.-W. Fischer-Elfert, Altägyptische Zaubersprüche, 2, Aufl., Ditzingen 2018, 83 und 152-153 (Nr. 67) [Ü,K]
  • – L. Buchheim, Die Seuchenbeschwörungen im Chirurgischen Papyrus Edwin Smith (verso), in: Sudhoffs Archiv für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften 47/3, 1963, 199-208 [K]
  • – W. Westendorf, Seuchen im Alten Ägypten, in: Karenberg/Leitz (Hrsg.), Heilkunde und Hochkultur, I, Münster 2000, 55-69 (hier: 58-60) [K]


Datensatz-Protokoll

  • – Katharina Stegbauer, DigitalHeka, Ersteingabe, 2006-2008
  • – Peter Dils: Hieroglypheneingabe und allgemeine Kontrolle, 16. Febr. 2022


Autor:innen: Katharina Stegbauer; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils
Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 18.02.2022
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Katharina Stegbauer, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, "vs. 18.11-16, Spruch 2 gegen die Jahresseuche" (Text-ID 2YJBVUZE25HQPMM5C33CMHFBJY) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/2YJBVUZE25HQPMM5C33CMHFBJY>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/2YJBVUZE25HQPMM5C33CMHFBJY, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)