Stelenfragment aus Sedeinga (Sudan National Museum, SNM 31216)(Text-ID 75QBFW6DXFBO5AUMWWPZHGEP24)


Persistente ID: 75QBFW6DXFBO5AUMWWPZHGEP24
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/75QBFW6DXFBO5AUMWWPZHGEP24


Datentyp: Text

Kommentar zur Datierung:

  • Vom König ist der Thronname erhalten, der Eigenname ist durch Aushackung und Restaurierung entstellt; vgl. die Photographie bei Berger el-Naggar, in: Sudan. Ancient Treasures, 107. Es ist kein Regierungsjahr erhalten.


Bibliographie

  • – J. Leclant – G. Clerc, in: Orientalia N.S. 66, 1997, 338,Tab. XXXIX Fig. 53 [P, K].
  • – C. Berger el-Naggar, in: D.A. Welsby – J.R. Anderson (Eds.), Sudan. Ancient Treasures. An Exhibition of Recent Discoveries from the Sudan National Museum, London 2004, 106-107 (Nr. 80) [*P, B, K].
  • – A. Klug, Königliche Stelen in der Zeit von Ahmose bis Amenophis III, Monumenta Aegyptiaca VIII, Turnhout 2002, 439-440, 536 [B, Transkription, K].
  • – C. Rilly, in: BSFE 191-192, 2015, 55 [K].
  • – C. Berger el-Naggar, in: W. Godlewski – A. Łajtar (Eds.), Between the Cataracts. Proceedings of the 11th Conference for Nubian Studies, Warsaw University, 27 August – 2 September 2006, Part One: Main Papers, PAM Supplement Series 2.1, Warsaw 2006, 179 [B, K].
  • – A. Labrousse, in: Dossiers archéologique Hors-Serie 6: Soudan. 5.000 Ans d’Histoire, 1996, 67 [P].


Datensatz-Protokoll

  • – August 2019: M. Brose, Ersteingabe.


Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch
Datensatz erstellt: 02.08.2019, letzte Revision: 23.02.2023
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, "Stelenfragment aus Sedeinga (Sudan National Museum, SNM 31216)" (Text-ID 75QBFW6DXFBO5AUMWWPZHGEP24) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/75QBFW6DXFBO5AUMWWPZHGEP24>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/75QBFW6DXFBO5AUMWWPZHGEP24, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)