Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text 7B7H7JRZ6VCB3GCU4MUF2EZWGM

Göttliche Randzeile D 7, 151.9 D 7, 151.10
de
Die Flamme ist erschienen in Jwnt als Herrin der Furcht mit großem Ansehen beim Ergreifen des Fleischopfers, beim Essen nach ihrem Wunsch, beim Vertreiben der Wut aus ihrem Herzen.
de
Sie ist Sachmet mit großer Macht über die Millionen, deren Herz sich über die ausgewählten Fleischstücke freut.


    Göttliche Randzeile

    Göttliche Randzeile
     
     

     
     


    D 7, 151.9

    D 7, 151.9
     
     

     
     

    verb_2-gem
    de
    [aux.]

    (unspecified)
    V(infl. unedited)

    gods_name
    de
    Nezret

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-inf
    de
    erscheinen

    PsP.3sgf_Aux.wnn
    V\res-3sg.f

    preposition
    de
    in

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de
    Dendera

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de
    als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de
    Herrin

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_masc
    de
    Furchtbarkeit

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de
    groß sein

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    substantive_fem
    de
    Ansehen

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de
    [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-gem
    de
    ergreifen

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de
    Fleischopfer

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de
    [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de
    essen

    Inf
    V\inf

    preposition
    de
    gemäß

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de
    lieben

    Rel.form.ngem.sgm.3sgf
    V\rel.m.sg:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de
    [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP


    D 7, 151.10

    D 7, 151.10
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de
    vertreiben

    Inf
    V\inf

    substantive
    de
    Zorn

    (unspecified)
    N:sg

    preposition
    de
    in; aus

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de
    Herz

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f
de
Die Flamme ist erschienen in Jwnt als Herrin der Furcht mit großem Ansehen beim Ergreifen des Fleischopfers, beim Essen nach ihrem Wunsch, beim Vertreiben der Wut aus ihrem Herzen.

    personal_pronoun
    de
    sie [Präs.I-Pron. sg.3.f.]

    (unspecified)
    3sg.f

    preposition
    de
    als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de
    Sachmet

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de
    die Große (verschiedene Göttinnen)

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de
    mächtig sein

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    preposition
    de
    [idiomatisch mit Verben verbunden]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de
    Million

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-gem
    de
    sich freuen

    Rel.form.ngem.sgf.nom.subj
    V\rel.f.sg

    substantive_masc
    de
    Herz

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de
    wegen

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de
    ausgewählte Fleischstücke

    (unspecified)
    N.m:sg
de
Sie ist Sachmet mit großer Macht über die Millionen, deren Herz sich über die ausgewählten Fleischstücke freut.

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Alexa Rickert, unter Mitarbeit von Peter Dils, Svenja Damm, Daniel A. Werning, Sätze von Text "2. Reg., Szene 2, Fleischopfer darreichen (D 7, 150-151)" (Text-ID 7B7H7JRZ6VCB3GCU4MUF2EZWGM) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1, 14.2.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/7B7H7JRZ6VCB3GCU4MUF2EZWGM/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)