Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text AHK36R4A3RBCHLDVMSXEMWKNMM



    VI,19
     
     

     
     

    verb
    de tue nicht 〈〈Negierung des Imperativs〉〉

    (unedited)
    V

    verb
    de verzärteln

    (unedited)
    V

    undefined
    de [Status pronominalis beim Infinitiv]

    (unspecified)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m

    particle
    de wenn

    (unedited)
    PTCL

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de jung

    (unedited)
    N.m

    undefined
    de damit nicht

    (unedited)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m

    verb
    de leiden, matt sein, ermüden

    (unedited)
    V

    particle
    de wenn

    (unedited)
    PTCL

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m

    verb
    de groß werden, wachsen, alt werden

    (unedited)
    V

de Verhätschle dich nicht, wenn du jung bist, damit du nicht schlaff bist, wenn du alt bist!



    VI,20
     
     

     
     

    verb
    de tue nicht 〈〈Negierung des Imperativs〉〉

    (unedited)
    V

    verb
    de ablehnen

    (unedited)
    V

    substantive_masc
    de Mensch, Mann

    (unedited)
    N.m

    preposition
    de wegen(?)

    (unedited)
    PREP

    substantive_masc
    de Gesicht

    (unedited)
    N.m

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    particle
    de wenn

    (unedited)
    PTCL

    verb
    de ... weiß nicht, ... kennt nicht, ... kann nicht

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m

    substantive_fem
    de Sache

    (unedited)
    N.f

    preposition
    de bei, von (= UUUm-tiEEE)

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

de Lehne einen Menschen nicht wegen seines Äußeren ab, wenn du (sonst) von ihm nichts weißt!



    VI,21
     
     

     
     

    verb
    de tue nicht 〈〈Negierung des Imperativs〉〉

    (unedited)
    V

    verb
    de betrübt sein

    (unedited)
    V

    particle
    de wenn

    (unedited)
    PTCL

    undefined
    de [absolut, ohne Angabe des Besitzes]

    (unedited)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m

de Sei nicht betrübt, wenn du (genug) hast!



    VI,22
     
     

     
     

    verb
    de tue nicht 〈〈Negierung des Imperativs〉〉

    (unedited)
    V

    verb
    de betrübt sein

    (unedited)
    V

    particle
    de wenn

    (unedited)
    PTCL

    undefined
    de [absolut, ohne Angabe des Besitzes]

    (unedited)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m

de Sei nicht bekümmert, wenn du (genug) hast!



    VI,23
     
     

     
     

    verb
    de tue nicht 〈〈Negierung des Imperativs〉〉

    (unedited)
    V

    verb
    de betrübt sein

    (unedited)
    V

    preposition
    de wegen

    (unedited)
    PREP

    substantive_fem
    de Sache

    (unedited)
    N.f

de Sei nicht betrübt wegen (irgend)etwas!



    VI,24
     
     

     
     

    verb
    de tue nicht 〈〈Negierung des Imperativs〉〉

    (unedited)
    V

    verb
    de betrübt sein

    (unedited)
    V

    preposition
    de wegen

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de 〈〈Possessivartikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    ART.poss:m.sg

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de [als Art Nominalpräfix beim Infinitiv]

    (unedited)
    N.m

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unedited)
    PREP

    verb
    de tun, machen

    (unedited)
    V

    substantive_fem
    de Arbeit

    (unedited)
    N.f

de Sei nicht betrübt über deine Arbeitsweise (bzw. deine Arbeit)!



    VII,1
     
     

     
     


    Zeichenreste
     
     

     
     

de [... ...]



    VII,2
     
     

     
     

    verb
    de zwingen

    (unedited)
    V

    preposition
    de [Objektsanschluß]

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Possessivartikel mask. Sg.]

    (unspecified)
    ART.poss:m.sg

    personal_pronoun
    de [Suffix 2. Pers. Sg. mask.]

    (unedited)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Sohn

    (unedited)
    N.m

    verb
    de tue nicht 〈〈Negierung des Imperativs〉〉

    (unedited)
    V

    verb
    de zwingen

    (unedited)
    V

    preposition
    de [Objektsanschluß] 〈〈Form der Präposition r vor einigen Suffixen〉〉

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    preposition
    de mehr als [beim "Komparativ"]

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de 〈〈Possessivartikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    ART.poss:m.sg

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Sklave, Diener

    (unedited)
    N.m

de Zwinge [deinen] Sohn, (aber) zwinge ihn nicht [mehr als] deinen Diener!



    VII,3
     
     

     
     

    verb
    de tue nicht 〈〈Negierung des Imperativs〉〉

    (unedited)
    V

    verb
    de verzeihen, erlassen (Schuld)

    (unedited)
    V

    substantive_fem
    de Arbeit

    (unedited)
    N.f

    preposition
    de außerhalb von, heraus aus

    (unedited)
    PREP

    preposition
    de [Präposition des Dativs]

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Sohn

    (unedited)
    N.m

    undefined
    de [Umstandssatz des Futurum III]

    (unedited)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m

    verb
    de wissen, können

    (unedited)
    V

    verb
    de veranlassen 〈〈Infinitiv zu UUUtiEEE〉〉

    (unedited)
    V

    verb
    de tun, machen

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    personal_pronoun
    de ihn, sie, es

    (unedited)
    =3sg.c

de Erlasse deinem Sohn keine Arbeit, wenn du in der Lage sein wirst, sie ihn tun zu lassen!



    VII,4
     
     

     
     

    verb
    de tue nicht 〈〈Negierung des Imperativs〉〉

    (unedited)
    V

    verb
    de unterweisen

    (unedited)
    V

    substantive_masc
    de Tor

    (unedited)
    N.m

    undefined
    de damit nicht

    (unedited)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    verb
    de hassen

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m

de Unterweise nicht einen Toren, damit er dich nicht haßt!

  (21)

de Verhätschle dich nicht, wenn du jung bist, damit du nicht schlaff bist, wenn du alt bist!

  (22)

de Lehne einen Menschen nicht wegen seines Äußeren ab, wenn du (sonst) von ihm nichts weißt!

  (23)

de Sei nicht betrübt, wenn du (genug) hast!

  (24)

de Sei nicht bekümmert, wenn du (genug) hast!

  (25)

VI,23 m-ı͗r mr (n) md.t

de Sei nicht betrübt wegen (irgend)etwas!

  (26)

de Sei nicht betrübt über deine Arbeitsweise (bzw. deine Arbeit)!

  (27)

VII,1 Zeichenreste

de [... ...]

  (28)

de Zwinge [deinen] Sohn, (aber) zwinge ihn nicht [mehr als] deinen Diener!

  (29)

de Erlasse deinem Sohn keine Arbeit, wenn du in der Lage sein wirst, sie ihn tun zu lassen!

  (30)

de Unterweise nicht einen Toren, damit er dich nicht haßt!

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 30.08.2021)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Günter Vittmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Sätze von Text "BM 10508 " (Text-ID AHK36R4A3RBCHLDVMSXEMWKNMM) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/AHK36R4A3RBCHLDVMSXEMWKNMM/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/AHK36R4A3RBCHLDVMSXEMWKNMM/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)