Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text AT5E3E6HB5FKXM2MNSKMYXR4N4

zwei Register mit jeweils einem Bild- und einem Textstreifen; die Bildstreifen sind in fünf Felder unterteilt, in denen ein Tor und der zugehörige Wächter dargestellt sind, zu Beginn einer jeden Reihe auch die Einlass begehrende Grabherrin in Adorationshaltung (nur in VII erhalten); im Textstreifen unter den Bildfeldern steht der entsprechende Abschnitt von Tb 145

zwei Register mit jeweils einem Bild- und einem Textstreifen; die Bildstreifen sind in fünf Felder unterteilt, in denen ein Tor und der zugehörige Wächter dargestellt sind, zu Beginn einer jeden Reihe auch die Einlass begehrende Grabherrin in Adorationshaltung (nur in VII erhalten); im Textstreifen unter den Bildfeldern steht der entsprechende Abschnitt von Tb 145

de
[Beginn] der Pforten des Binsengefildes des [Hauses] des Osiris.
de
Worte sprechen durch Osiris Mutirdis, die Gerechtfertigte.
de
"Sei gegrüßt", sagt Horus, "erste Pforte des Müdherzigen!
de
Gib mir den Weg frei!
de
Ich kenne dich, ich kenne [deinen] Namen, kenne den Namen des Gottes, der dich bewacht:
de
'Herrin des Zitterns, mit hohen Mauern, [Oberhaupt, Herrin der] Vernichtung, die die Rede ankündigt, die den mit zornigen Gesichtern abwehrt, die den Beraubten rettet [vor (?)] dem, der aus der Ferne kommt' ist dein Name.
de
'Schrecklicher' ist der Name des Gottes, der dich bewacht.
de
Ich bin gereinigt mit jenem Wasser, mit dem Re sich reinigt, nachdem er auf der östlichen Seite des Himmels enthüllt worden ist.
de
Ich bin mit bestem Zedernöl gesalbt, mit einem Gewand bekleidet und das Szepter ist in meiner Hand, aus wḥt.j-Holz."
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Theresa Annacker, Anja Weber, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Doris Topmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Theresa Annacker, Anja Weber, Daniel A. Werning, Sätze von Text "T 12: Tb 145" (Text-ID AT5E3E6HB5FKXM2MNSKMYXR4N4) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 30.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/AT5E3E6HB5FKXM2MNSKMYXR4N4/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 30.3.2025)