Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text FHPUFESH7VBRBIOWT3QYU6UU2Q


    verb_3-lit
    de ziehen

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Priester

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de zu (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    artifact_name
    de Stätte des ersten Festes (Kiosk auf Tempeldach in Dendera)

    (unspecified)
    PROPN

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de vereinigen

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Ba (Seelenkraft als Teil der Persönlichkeit)

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m


    D 7, 201.6
     
     

     
     

    preposition
    de mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Götterbild

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Sein Gottesdiener zieht zum Platz des ersten Festes, um seinen Ba mit seinem Abbild zu vereinen.


    substantive_fem
    de Uräusschlange ("Die oben ist")

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de an

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de beide Seiten

    (unspecified)
    N

    substantive_fem
    de Majestät (fem.)

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    personal_pronoun
    de sie [Enkl. Pron. sg.3.f.]

    (unspecified)
    =3sg.f

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de inmitten

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Hofstaat

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der die Beiden Länder vereinigt

    (unspecified)
    DIVN


    D 7, 201.7
     
     

     
     

    preposition
    de im Umkreis von

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    adjective
    de schön

    (unspecified)
    ADJ

    preposition
    de aus

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Kupfer

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gesicht

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Falke

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de machen

    (unspecified)
    V

    substantive_fem
    de Platz

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Tagesbarke (Sonnenschiff am Morgen)

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Schlange

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

de Die Stirn[schlange] des Re ist um ihre Majestät, sie ist wie Re inmitten seiner Genossen, Rasomtus ist in ihrem Umkreis als schöne Schlange aus Kupfer mit dem Gesicht eines Falken, indem er seinen Platz einnimmt an der Spitze der mꜥnḏt-Barke.


    substantive_masc
    de Kind (u. Ä.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f


    D 7, 201.8
     
     

     
     

    preposition
    de zusammen mit (jmdm.)

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de nämlich (etwas)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Herrin

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de Rote Krone (von U.Äg.)

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive
    de Die Schöne (Krone von Oberägypten)

    (unspecified)
    N

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_2-lit
    de aufhören

    (unspecified)
    V

    preposition
    de bis (temp.)

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    verb_2-lit
    de vollständig machen

    (unspecified)
    V

    substantive_fem
    de Ewigkeit

    (unspecified)
    N.f:sg

    epith_god
    de Auge des Re (von Hathor u.a. Gottheiten)

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_fem
    de Oberste

    (unspecified)
    N.f:sg

    place_name
    de Dendera

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de an (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Seite

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de zusammen mit; in

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel sg.f.]

    (unspecified)
    art:f.sg

    gods_name
    de Menat (Hathor)

    (unspecified)
    DIVN

    adjective
    de groß

    (unspecified)
    ADJ


    D 7, 201.9
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de sie [Enkl. Pron. sg.3.f.]

    (unspecified)
    =3sg.f

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Mond

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_2-lit
    de füllen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel sg.f.]

    (unspecified)
    art:f.sg

    substantive_fem
    de Udjat-Auge

    (unspecified)
    N.f:sg

de Ihre Kinder sind bei ihr, der Herrin der unterägyptischen und der oberägyptischen Krone ohne Unterlass bis zum Ende der ḏt-Ewigkeit, das Auge des Re, Oberste des großen Sitzes, ist an ihrer Seite zusammen mit dem großen Menit, es ist wie der Mond, wenn er das Udjatauge füllt.


    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der die Beiden Länder vereinigt

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Weg

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Falke

    (unspecified)
    N.m:sg

    epith_god
    de der Buntgefiederte (Bez. des Horus von Edfu)

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de aufgehen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Sonnenscheibe

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Doppelfederkrone

    (unspecified)
    N.f:sg

de Rasomtus ist auf ihrem Weg als Falke, als gefleckt Gefiederter, der mit der (Sonnen-)Scheibe und den Doppelfedern aufgeht.


    substantive_masc
    de Pfeiler

    (unspecified)
    N.m:sg


    D 7, 201.10
     
     

     
     

    adjective
    de groß

    (unspecified)
    ADJ

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Dendera

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Weg

    (unspecified)
    N

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    substantive_masc
    de Götterbild

    (unspecified)
    N.m:sg

    epith_god
    de Prächtige

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de bei

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    personal_pronoun
    de er [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de ausgestattet sein

    (unspecified)
    V

    preposition
    de mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Stern

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

de Der große Pfeiler in Jwnt ist auf ihrem Weg, das Abbild der Prächtigen ist bei ihm, er ist wie der Himmel, indem er ausgestattet ist mit seinen Sternen.


    verb_3-lit
    de ruhen

    (unspecified)
    V

    substantive_fem
    de Majestät (fem.)

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de an

    (unspecified)
    PREP

    artifact_name
    de Stätte des ersten Festes (Kiosk auf Tempeldach in Dendera)

    (unspecified)
    PROPN


    D 7, 201.11
     
     

     
     

    gods_name
    de Götterneunheit

    (unspecified)
    DIVN

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    nisbe_adjective_preposition
    de insgesamt

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de nach (temporal)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de vereinigen

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Ba (Seelenkraft als Teil der Persönlichkeit)

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Vater

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de im Umkreis von

    (unspecified)
    PREP

de Ihre Majestät ruht am Platz des ersten Festes, indem ihre Neunheit insgesamt in ihrem Umkreis ist, nachdem sich ihre Bas mit ihrem Vater vereint haben.


    verb_3-inf
    de dauern

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP


    D 7, 201.12
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Leib

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de [Dendera]

    (unspecified)
    TOPN

    substantive_fem
    de Horizont

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Ewigkeit

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_2-lit
    de fortdauern

    (unspecified)
    V

    preposition
    de unter (lokal)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gestalt (eines Gottes)

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

de Sie sind dauerhaft in ihren Leibern im Haus des Naossistrums, der Horizont der nḥḥ-Ewigkeit ist dauerhaft unter ihrem Abbild.


    verb_3-lit
    de ruhen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Schrein

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de der die Schönheit erhebt (heilige tragbare Barke)

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    verb_3-lit
    de geschmückt sein

    (unspecified)
    V

    preposition
    de mit

    (unspecified)
    PREP


    D 7, 201.13
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Teil

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Länge

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Elle (Längenmaß)

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de Handbreite (Längenmaß)

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de Breite

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de gemäß

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Richtigkeit

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Elle (Längenmaß)

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de Handbreite (Längenmaß)

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    verb_3-inf
    de schmücken

    (unspecified)
    V

    preposition
    de mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gold

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de und

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Silber

    (unspecified)
    N.m:sg


    D 7, 201.14
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de füllen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Edelstein

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de alle

    (unspecified)
    ADJ

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Richtigkeit

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de alle

    (unspecified)
    ADJ

    preposition
    de gemäß

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Vollkommenheit

    (unspecified)
    N.m:sg

de Sie ruht in ihrem Schrein in ihrer (Barke) wṯs-nfrw, indem sie geschmückt ist in all ihren Bestandteilen, ihre Länge ist richtig mit sieben Ellen, vier Handbreit, ihre Breite ist gemäß der richtigen Ordnung mit fünf Ellen, drei Handbreit, indem sie überzogen ist mit Gold und Silber, indem sie gefüllt ist mit allen echten Edelsteinen.


    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de ausgestattet sein

    (unspecified)
    V

    preposition
    de mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Stern

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    substantive_fem
    de Wunder

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de groß

    (unspecified)
    ADJ

de Sie ist wie der Himmel, der ausgestattet ist mit seinen Sternen, ein großes Wunderwerk.


    verb_3-inf
    de blicken

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de leuchten

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de unter (lokal)

    (unspecified)
    PREP

    epith_god
    de das Gold (Tjenenet u.a. )

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de an der Spitze

    (unspecified)
    PREP


    D 7, 201.15
     
     

     
     

    artifact_name
    de Haus der Goldenen (Tempel von Dendera)

    (unspecified)
    PROPN

    verb_2-lit
    de beleuchten

    (unspecified)
    V

    substantive_fem
    de Licht

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    place_name
    de Land des Atum (Dendera)

    (unspecified)
    TOPN

de Man blickt sie (die Barke) an, wenn sie unter der Goldenen glänzt an der Spitze des Hauses der Goldenen, sie, deren Strahlen das Land des Atum erhellen.

  (11)

de Sein Gottesdiener zieht zum Platz des ersten Festes, um seinen Ba mit seinem Abbild zu vereinen.

  (12)

de Die Stirn[schlange] des Re ist um ihre Majestät, sie ist wie Re inmitten seiner Genossen, Rasomtus ist in ihrem Umkreis als schöne Schlange aus Kupfer mit dem Gesicht eines Falken, indem er seinen Platz einnimmt an der Spitze der mꜥnḏt-Barke.

  (13)

de Ihre Kinder sind bei ihr, der Herrin der unterägyptischen und der oberägyptischen Krone ohne Unterlass bis zum Ende der ḏt-Ewigkeit, das Auge des Re, Oberste des großen Sitzes, ist an ihrer Seite zusammen mit dem großen Menit, es ist wie der Mond, wenn er das Udjatauge füllt.

  (14)

de Rasomtus ist auf ihrem Weg als Falke, als gefleckt Gefiederter, der mit der (Sonnen-)Scheibe und den Doppelfedern aufgeht.

  (15)

de Der große Pfeiler in Jwnt ist auf ihrem Weg, das Abbild der Prächtigen ist bei ihm, er ist wie der Himmel, indem er ausgestattet ist mit seinen Sternen.

  (16)

de Ihre Majestät ruht am Platz des ersten Festes, indem ihre Neunheit insgesamt in ihrem Umkreis ist, nachdem sich ihre Bas mit ihrem Vater vereint haben.

  (17)

de Sie sind dauerhaft in ihren Leibern im Haus des Naossistrums, der Horizont der nḥḥ-Ewigkeit ist dauerhaft unter ihrem Abbild.

  (18)

de Sie ruht in ihrem Schrein in ihrer (Barke) wṯs-nfrw, indem sie geschmückt ist in all ihren Bestandteilen, ihre Länge ist richtig mit sieben Ellen, vier Handbreit, ihre Breite ist gemäß der richtigen Ordnung mit fünf Ellen, drei Handbreit, indem sie überzogen ist mit Gold und Silber, indem sie gefüllt ist mit allen echten Edelsteinen.

  (19)

de Sie ist wie der Himmel, der ausgestattet ist mit seinen Sternen, ein großes Wunderwerk.

  (20)

de Man blickt sie (die Barke) an, wenn sie unter der Goldenen glänzt an der Spitze des Hauses der Goldenen, sie, deren Strahlen das Land des Atum erhellen.

Please cite as:

(Full citation)
Alexa Rickert, with contributions by Peter Dils, Sentences of text "Über den Naoi der Neunheit (D 7, 200-202)" (Text ID FHPUFESH7VBRBIOWT3QYU6UU2Q) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/FHPUFESH7VBRBIOWT3QYU6UU2Q/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/FHPUFESH7VBRBIOWT3QYU6UU2Q/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)