Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text FTVMO4SFGBHHBA4RTMZITSRNAM


    verb
    de nicht (Imperativ des Negativverbs jmi̯)

    (unspecified)
    V

    verb_2-lit
    de sagen

    Neg.compl.unmarked
    V\advz

    verb_3-inf
    de schwach sein; elend sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    demonstrative_pronoun
    de [Kopula (dreigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    substantive_masc
    de Herz

    (unspecified)
    N.m:sg

de Sage nicht: "Der Wille ist schwach (wörtl.: das Herz ist etwas Elendes)"!





    x+3,9
     
     

     
     

    verb
    de nicht (Imperativ des Negativverbs jmi̯)

    (unspecified)
    V

    verb_2-lit
    de (sich) lösen

    Neg.compl.unmarked
    V\advz

    substantive_masc
    de Arm

    Noun.du.stpr.2sgm
    N.m:du:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. dual.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

de Löse deine beiden Arme nicht (d.h. laß nicht nach)!



    113

    113
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de tun

    Imp.sg
    V\imp.sg

    verb_2-lit
    de schweigen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de die Empörer

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

de Handle doch, (damit) der gegen dich Aufständische schweigt! (??)


    verb_3-inf
    de zerstören

    (unknown)
    V

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg

    demonstrative_pronoun
    de [Kopula (dreigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    substantive_fem
    de Jahr

    (unspecified)
    N.f:sg

    cardinal
    de [Zahl/Q]

    (unspecified)
    NUM.card

de Es braucht 100 Jahre, den Himmel zu zerstören (oder: zerfallen zu lassen) (wörtl.: Hundert Jahre sind das, was den Himmel zerstört). (??)


    substantive_masc
    de Denkmal

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de [Zweitnomen (zweigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem




    x+3,10
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de unversehrt sein

    Inf
    V\inf

de Ein Denkmal ist etwas, das unversehrt bleibt. (?)


    preposition
    de wenn (konditional)

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de wissen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Lärmmacher

    (unspecified)
    N.m:sg


    114

    114
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de zerstören

    SC.act.ngem.3sgm_Neg.nn
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    personal_pronoun
    de es [Enkl. Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    =3sg.c

    preposition
    de damit

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_3-lit
    de vortrefflich machen

    Inf
    V\inf

    verb_3-inf
    de tun

    Rel.form.n.sgf.3sgm
    V\rel.f.sg-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de durch; seitens (jmds.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de der Andere

    (unspecified)
    N.m:sg




    x+3,11
     
     

     
     

    verb_irr
    de kommen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de nach (temp.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Wenn der Unruhestifter (es) weiß, wird er es nicht zerstören, in dem Wunsch nach Restaurierung (wörtl.: Verbesserung) dessen, was er (selbst) gemacht hat, durch einen anderen, der nach ihm kommt.


    particle
    de es existiert nicht (Negation)

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de leer sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de [idiomatisch mit Verben verbunden]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Lärmmacher

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

de (Denn) es gibt keinen, der ohne Feinde (wörtl.: frei von Unruhestiftern) ist.



    115

    115
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Gelehrter

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de [Kopula (dreigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de die beiden Ufer (bild. für Ägypten)

    (unspecified)
    N.m:sg

de Es ist der Wissende der beiden Ufer.


    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de töricht sein

    SC.n.act.ngem.nom.subj_Neg.n
    V\tam.act-ant

    substantive
    de König

    (unspecified)
    N




    x+4,1
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Herr

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_fem
    de Hofstaat

    (unspecified)
    N.f:sg

de Der König, der über einen Hofstaat verfügt (wörtl.: der Herr des Hofstaats), kann nicht töricht sein.


    verb_2-gem
    de weise sein

    SC.act.gem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de am

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Herausgehen

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m


    116

    116
     
     

     
     

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Bauch

    (unspecified)
    N.f:sg

de (Schon) bei seinem Verlassen des Mutterleibes ist er weise.

  (51)

de Sage nicht: "Der Wille ist schwach (wörtl.: das Herz ist etwas Elendes)"!

  (52)

de Löse deine beiden Arme nicht (d.h. laß nicht nach)!

  (53)

de Handle doch, (damit) der gegen dich Aufständische schweigt! (??)

  (54)

de Es braucht 100 Jahre, den Himmel zu zerstören (oder: zerfallen zu lassen) (wörtl.: Hundert Jahre sind das, was den Himmel zerstört). (??)

  (55)

de Ein Denkmal ist etwas, das unversehrt bleibt. (?)

  (56)

de Wenn der Unruhestifter (es) weiß, wird er es nicht zerstören, in dem Wunsch nach Restaurierung (wörtl.: Verbesserung) dessen, was er (selbst) gemacht hat, durch einen anderen, der nach ihm kommt.

  (57)

de (Denn) es gibt keinen, der ohne Feinde (wörtl.: frei von Unruhestiftern) ist.

  (58)

de Es ist der Wissende der beiden Ufer.

  (59)

de Der König, der über einen Hofstaat verfügt (wörtl.: der Herr des Hofstaats), kann nicht töricht sein.

  (60)

de (Schon) bei seinem Verlassen des Mutterleibes ist er weise.

Text path(s):

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Lutz Popko (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 11/14/2019)

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Lutz Popko, Sentences of text "Die Lehre für Merikare" (Text ID FTVMO4SFGBHHBA4RTMZITSRNAM) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/FTVMO4SFGBHHBA4RTMZITSRNAM/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/FTVMO4SFGBHHBA4RTMZITSRNAM/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)