Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text G4RBISLJFVEMLJJZCGNLVQCCVU



    Fall 30, $nrw.t$-Zerrung an einem Halswirbel
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Diagnostik; Heilkunde

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_fem
    de Zerrung

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de an

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Wirbelknochen

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Hals

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de (Titel:) Erfahrungswissen über eine nrw.t-Zerrung/Verstauchung/Zerreißung an einem Wirbel seines Halses.





    10.9
     
     

     
     

    preposition
    de wenn (konditional)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de untersuchen (med.)

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Mann

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de gehörig zu (Gebrauch außerhalb des Genitivs, possessiv)

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Zerrung

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de an

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Wirbelknochen

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Hals

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_2-lit
    de sagen

    SC.jn.act.ngem.2sgm
    V\tam.act-cnsv:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de zu (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de blicken

    Imp.sg
    V\imp.sg

    preposition
    de hin zu

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Oberarm; Schulter

    Noun.du.stpr.2sgm
    N:du:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de und (Koordination von Substantiv/-formen)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Brust

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

de (Untersuchung:) Wenn du einen Mann (d.h. Patienten) mit einer nrw.t-Zerrung/Verstauchung/Zerreißung an einem Wirbel seines Halses untersuchst,
dann sagst du 〈daraufhin〉 zu ihm:
"Blicke auf deine Schultern und deine Brust!"





    10.10
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de tun

    SC.act.gem.3sgm
    V~ipfv.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    adjective
    de schwierig

    (unspecified)
    ADJ

    verb_2-gem
    de sehen; erblicken

    Inf.gem_Aux.jw
    V\inf

    verb_3-lit
    de geschehen

    SC.act.ngem.impers
    V\tam.act

    preposition
    de durch (jmdn)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Tut er (es), so ist es schwierig zu sehen/beobachten, dass (es) durch ihn geschieht.
oder: Tut er (es), so ist es schwierig, das mit ihm Passierte (oder: durch ihn Verwirklichte) zu beobachten.
oder: Tut er (es), so ist das (Hinab)blicken, das durch ihn geschieht, schwierig/schmerzlich.


    verb_2-lit
    de sagen

    SC.jn.act.ngem.2sgm
    V\tam.act-cnsv:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de betreffs

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich unter; unterer

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Zerrung

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de an

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Wirbelknochen

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Hals

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Krankheit

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de behandeln

    SC.act.spec.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

de (Diagnose:) Daraufhin sagst du über ihn:
"Einer mit einer nrw.t-Zerrung/Verstauchung/Zerreißung an einem Wirbel seines Halses: eine Krankheit, die ich behandeln werde."


    verb_2-lit
    de verbinden

    SC.ḫr.act.ngem.2sgm
    V\tam.act-oblv:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m




    10.11
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Fleisch

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de frisch

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    substantive_masc
    de Tag

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_substantive
    de erster

    Ord.m
    NUM.ord:sg.m

de (Behandlung:) Dann musst du ihn/sie (den Patienten oder die Wunde) folglich am ersten Tag über (oder: zusammen mit) frischem Fleisch verbinden.


    adverb
    de danach (vorangestellt)

    (unspecified)
    ADV

    verb_4-lit
    de behandeln; pflegen

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    adverb
    de danach

    (unspecified)
    ADV

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de [eine Substanz als Verbandsmittel (Mineral?)]

    (unspecified)
    N

    substantive_fem
    de Honig

    (unspecified)
    N.f:sg

    adverb
    de jeden Tag; täglich

    (unspecified)
    ADV




    10.12
     
     

     
     

    preposition
    de so dass; bis dass (Konjunktion)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de sich wohl fühlen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Was die Zeit danach angeht, da sollst du 〈ihn/sie〉 {danach} täglich 〈mit〉 jmr.w-Verband(?) und Honig versorgen, bis es ihm besser geht / sodass er sich (wieder) wohl fühlt.


    preposition
    de was anbetrifft (vorangestellt zur Betonung eines Satzgliedes)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Zerrung

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_2-lit
    de sagen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de betreffs

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de zerbrechen; öffnen; hervorbrechen

    Inf.t
    V\inf

    preposition
    de durch; seitens (jmds.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Glied, Gelenk (?)

    (unspecified)
    N

    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    Aux.jw.stpr.3sgf_adv/Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Stelle

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

de (Glosse A:) Was (die Textstelle) "die nrw.t-Zerrung/Verstauchung/Zerreißung" angeht:
Er (d.h. der Arzt oder ein zuvor genanntes Handbuch) sagt (dies) über das ngi̯.t-Aufgerissensein/Auseinanderreißen durch das Gelenk(?) (oder: seitens zweier Glieder/Gelenkteile),
wobei es (d.h. das Gelenk oder jedes Glied) (allerdings noch) an seiner Stelle ist.



    Fall 31, $wnḫ$-Lockerung (Verrenkung, Verschiebung?) an einem Halswirbel
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Diagnostik; Heilkunde

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Ausrenkung; Verschiebung

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de an

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Wirbelknochen

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Hals

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de (Titel:) Erfahrungswissen über eine wnḫ-Lockerung (d.h. eine Verrenkung, Verschiebung) an einem Wirbel 〈seines〉 Halses.

  (21)

Fall 30, $nrw.t$-Zerrung an einem Halswirbel

Fall 30, $nrw.t$-Zerrung an einem Halswirbel

  (22)

de (Titel:) Erfahrungswissen über eine nrw.t-Zerrung/Verstauchung/Zerreißung an einem Wirbel seines Halses.

  (23)

de (Untersuchung:) Wenn du einen Mann (d.h. Patienten) mit einer nrw.t-Zerrung/Verstauchung/Zerreißung an einem Wirbel seines Halses untersuchst,
dann sagst du 〈daraufhin〉 zu ihm:
"Blicke auf deine Schultern und deine Brust!"

  (24)

de Tut er (es), so ist es schwierig zu sehen/beobachten, dass (es) durch ihn geschieht.
oder: Tut er (es), so ist es schwierig, das mit ihm Passierte (oder: durch ihn Verwirklichte) zu beobachten.
oder: Tut er (es), so ist das (Hinab)blicken, das durch ihn geschieht, schwierig/schmerzlich.

  (25)

de (Diagnose:) Daraufhin sagst du über ihn:
"Einer mit einer nrw.t-Zerrung/Verstauchung/Zerreißung an einem Wirbel seines Halses: eine Krankheit, die ich behandeln werde."

  (26)

de (Behandlung:) Dann musst du ihn/sie (den Patienten oder die Wunde) folglich am ersten Tag über (oder: zusammen mit) frischem Fleisch verbinden.

  (27)

de Was die Zeit danach angeht, da sollst du 〈ihn/sie〉 {danach} täglich 〈mit〉 jmr.w-Verband(?) und Honig versorgen, bis es ihm besser geht / sodass er sich (wieder) wohl fühlt.

  (28)

de (Glosse A:) Was (die Textstelle) "die nrw.t-Zerrung/Verstauchung/Zerreißung" angeht:
Er (d.h. der Arzt oder ein zuvor genanntes Handbuch) sagt (dies) über das ngi̯.t-Aufgerissensein/Auseinanderreißen durch das Gelenk(?) (oder: seitens zweier Glieder/Gelenkteile),
wobei es (d.h. das Gelenk oder jedes Glied) (allerdings noch) an seiner Stelle ist.

  (29)

Fall 31, $wnḫ$-Lockerung (Verrenkung, Verschiebung?) an einem Halswirbel

Fall 31, $wnḫ$-Lockerung (Verrenkung, Verschiebung?) an einem Halswirbel

  (30)

de (Titel:) Erfahrungswissen über eine wnḫ-Lockerung (d.h. eine Verrenkung, Verschiebung) an einem Wirbel 〈seines〉 Halses.

Text path(s):

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko (Text file created: 09/30/2016, latest changes: 12/14/2021)

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Sentences of text "9.18-17.19: Wundenbuch, Hals- und Rumpfverletzungen (Fall 28-48)" (Text ID G4RBISLJFVEMLJJZCGNLVQCCVU) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/G4RBISLJFVEMLJJZCGNLVQCCVU/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/G4RBISLJFVEMLJJZCGNLVQCCVU/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)