Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text LQ7QIJTK7NFWTIFBS7R6AIYWGY



    über und vor dem Vater des Stelenbesitzers

    über und vor dem Vater des Stelenbesitzers
     
     

     
     




    B.3
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Vater

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de lieben

    Rel.form.ngem.sgm.3sgm
    V\rel.m.sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    adverb
    de richtig; wahrhaftig

    (unspecified)
    ADV

    substantive_masc
    de Würdiger; Versorgter

    (unspecified)
    N.m:sg

    title
    de Gottessiegler

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    verb_3-inf
    de gebären

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    particle
    de [Einführg. d. log. Subj. b. Pass.]

    (unspecified)
    PTCL

    person_name
    de PN/f

    (unspecified)
    PERSN

en His truly beloved father, the dignified god's seal-bearer, Neferperet, born of Renesankh.



    über und vor der Mutter des Stelenbesitzers

    über und vor der Mutter des Stelenbesitzers
     
     

     
     




    B.4
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Mutter

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-inf
    de lieben

    Rel.form.ngem.sgf.3sgf
    V\rel.f.sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de die Ehrwürdige; die Versorgte

    (unspecified)
    N.f:sg

    person_name
    de PN/f

    (unspecified)
    PERSN

    verb_3-inf
    de gebären

    Partcp.pass.ngem.sgf
    V\ptcp.pass.f.sg

    particle
    de [Einführg. d. log. Subj. b. Pass.]

    (unspecified)
    PTCL

    person_name
    de PN/f

    (unspecified)
    PERSN

en His beloved mother, the dignified Hathoremhat, born of Beneret.



    unter dem Opfertisch

    unter dem Opfertisch
     
     

     
     




    B.5
     
     

     
     

    substantive
    de Speisenbedarf; Opferbedarf

    (unspecified)
    N

en Speisebedarf



    rechts drei Register mit Familienangehörigen und Gabenbringern
     
     

     
     


    oberes Register mit drei stehenden Frauen mit einer Lotosblume vor der Nase

    oberes Register mit drei stehenden Frauen mit einer Lotosblume vor der Nase
     
     

     
     


    erste Frau (von links)

    erste Frau (von links)
     
     

     
     




    C.1
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Schwester

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    person_name
    de PN/f

    (unspecified)
    PERSN

en His sister, Renesankh.



    zweite stehende Frau mit Lotosblume an der Nase

    zweite stehende Frau mit Lotosblume an der Nase
     
     

     
     




    C.2
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Schwester

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    person_name
    de PN/f

    (unspecified)
    PERSN

en His sister, Nebetta.



    dritte stehende Frau mit Lotosblume an der Nase und Salbgefäß(?) in der Hand

    dritte stehende Frau mit Lotosblume an der Nase und Salbgefäß(?) in der Hand
     
     

     
     




    C.3
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Amme

    (unspecified)
    N.f:sg

    person_name
    de PN/f

    (unspecified)
    PERSN

en The nurse, Rehutut.



    mittleres Register
     
     

     
     


    4 Personen; ein Mann und drei Frauen
     
     

     
     


    mittleres Register, erste Person

    mittleres Register, erste Person
     
     

     
     


    ein Mann mit einem Rinderschenkel

    ein Mann mit einem Rinderschenkel
     
     

     
     




    D.1
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

en His son, Neferperet



    mittleres Register, zweite Person

    mittleres Register, zweite Person
     
     

     
     


    stehende Frau mit Lotosblume an der Nase und Salbgefäß(?) in der Hand

    stehende Frau mit Lotosblume an der Nase und Salbgefäß(?) in der Hand
     
     

     
     




    D.2
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Tochter

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    person_name
    de PN/f

    (unspecified)
    PERSN

en His daughter, Hathoremhat.

  (11)

über und vor dem Vater des Stelenbesitzers

über und vor dem Vater des Stelenbesitzers B.3 jt mri̯ =f mꜣꜥ jmꜣḫ(.w) ḫtm.w-nṯr Nfr-pr.t msi̯ n Rn=s-Ꜥnḫ

en His truly beloved father, the dignified god's seal-bearer, Neferperet, born of Renesankh.

  (12)

über und vor der Mutter des Stelenbesitzers

über und vor der Mutter des Stelenbesitzers B.4 mw.t mri̯.t =f jmꜣḫ.t Ḥw.t-Ḥr.w-m-ḥꜣ.t msi̯.t n Bnr-nj.t

en His beloved mother, the dignified Hathoremhat, born of Beneret.

  (13)

unter dem Opfertisch

unter dem Opfertisch B.5 dbḥ.t-ḥtp

en Speisebedarf

  (14)

rechts drei Register mit Familienangehörigen und Gabenbringern

rechts drei Register mit Familienangehörigen und Gabenbringern

  (15)

oberes Register mit drei stehenden Frauen mit einer Lotosblume vor der Nase erste Frau (von links)

oberes Register mit drei stehenden Frauen mit einer Lotosblume vor der Nase erste Frau (von links) C.1 sn.t =f Rn=s-ꜥnḫ

en His sister, Renesankh.

  (16)

zweite stehende Frau mit Lotosblume an der Nase

zweite stehende Frau mit Lotosblume an der Nase C.2 sn.t =f Nb.t-tʾ

en His sister, Nebetta.

  (17)

dritte stehende Frau mit Lotosblume an der Nase und Salbgefäß(?) in der Hand

dritte stehende Frau mit Lotosblume an der Nase und Salbgefäß(?) in der Hand C.3 mnꜥ.t Rḥ.t.PL-t(w)t

en The nurse, Rehutut.

  (18)

mittleres Register 4 Personen; ein Mann und drei Frauen

mittleres Register 4 Personen; ein Mann und drei Frauen

  (19)

mittleres Register, erste Person ein Mann mit einem Rinderschenkel

mittleres Register, erste Person ein Mann mit einem Rinderschenkel D.1 zꜣ =f Nfr-pr.t

en His son, Neferperet

  (20)

mittleres Register, zweite Person stehende Frau mit Lotosblume an der Nase und Salbgefäß(?) in der Hand

mittleres Register, zweite Person stehende Frau mit Lotosblume an der Nase und Salbgefäß(?) in der Hand D.2 zꜣ.t =f Ḥw.t-Ḥr.w-m-ḥꜣ.t

en His daughter, Hathoremhat.

Text path(s):

Author(s): Renata Landgrafova & Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 01/04/2023)

Please cite as:

(Full citation)
Renata Landgrafova & Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Sentences of text "Stele des Montuhotep (Cambridge E.9.1922)" (Text ID LQ7QIJTK7NFWTIFBS7R6AIYWGY) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/LQ7QIJTK7NFWTIFBS7R6AIYWGY/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/LQ7QIJTK7NFWTIFBS7R6AIYWGY/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)