Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text LXRC4OIL25CEZL6JU3OSR5UOYM





    mindestens 1 Kol. fehlt
     
     

     
     




    1,1
     
     

     
     

    substantive_fem
    de kleine Perlen (o. Ä.)

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    adjective
    de grün

    Adj.plf
    ADJ:f.pl

    prepositional_adverb
    de dort

    (unspecified)
    PREP\advz

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.plf
    PREP-adjz:f.pl

    substantive_fem
    de Türkis

    (unspecified)
    N.f:sg

de [Blaue Perlen aus Lapislazuli sind daran;]
grüne Perlen aus Türkis sind daran;


    substantive_fem
    de kleine Perlen (o. Ä.)

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    adjective
    de rot

    Adj.plf
    ADJ:f.pl

    prepositional_adverb
    de dort

    (unspecified)
    PREP\advz

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.plf
    PREP-adjz:f.pl

    substantive_fem
    de Jaspis

    (unspecified)
    N.f:sg

de rote Perlen aus Jaspis sind daran.


    substantive_fem
    de kleine Perlen (o. Ä.)

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    verb_2-lit
    de fallen

    PsP.3plf
    V\res-3pl.f

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Hinterteil (des Körpers)

    (unspecified)
    N.m:sg




    1,2
     
     

     
     

    preposition
    de [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Wasser; Flut

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de mehr als

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Fischschuppen

    Noun.pl.stc
    N.f:pl:stc

    substantive_masc
    de Fisch (allg.)

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Fluss

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de mehr als

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Feder

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.plf
    PREP-adjz:f.pl

    substantive_masc
    de Vogel (allg.)

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg

de Die Perlen sind aufs Hinterteil ins Wasser gefallen, mehr als Fischschuppen auf dem Fluss, mehr als Vogelfedern vom Himmel.


    verb_2-gem
    de sabbern, ausfließen (?)

    Imp.gem.sg
    V\imp.sg

    substantive_masc
    de [eine Krankheitserscheinung]

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de herabsteigen; fallen

    Imp.sg
    V\imp.sg




    1,3
     
     

     
     

    preposition
    de [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Erdboden; (Fuß)boden

    (unspecified)
    N.m:sg

de Fließe aus (?), Nš.w-Krankheit, falle zu Boden!


    verb_2-lit
    de sagen

    SC.act.ngem.3sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    substantive_masc
    de Spruch

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    preposition
    de über

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Perle

    (unspecified)
    N.f:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    Ord.m
    NUM.ord:sg.m

    adjective
    de eins (Zahl)

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive_masc
    de Lapislazuli

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de anderer

    (unspecified)
    ADJ

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive_fem
    de Jaspis

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de anderer

    (unspecified)
    ADJ

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive_fem
    de Türkis

    (unspecified)
    N.f:sg

de Man soll diesen Spruch sprechen über 3 [Schmucksteinen]: einer aus Lapislazuli, ein anderer aus Jaspis, ein weiterer aus Türkis.


    verb_3-lit
    de (Perlen) auffädeln

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de feiner Faden

    (unspecified)
    N.f:sg




    1,4
     
     

     
     

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive_masc
    de [Gewebe]

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_irr
    de geben; legen

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

    preposition
    de an (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Hals

    (unspecified)
    N

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Kind

    (unspecified)
    N.m:sg


    es folgt das Rubrum von Spruch B

    es folgt das Rubrum von Spruch B
     
     

     
     

de Werde auf einen feinen Faden vom nḏ-Gewebe aufgezogen (und) an den Hals des Kindes gegeben.

  (1)

mindestens 1 Kol. fehlt 1,1 [wš]by.t.PL wꜣḏ.t jm n.t mfkꜣ.t

de [Blaue Perlen aus Lapislazuli sind daran;]
grüne Perlen aus Türkis sind daran;

  (2)

de rote Perlen aus Jaspis sind daran.

  (3)

de Die Perlen sind aufs Hinterteil ins Wasser gefallen, mehr als Fischschuppen auf dem Fluss, mehr als Vogelfedern vom Himmel.

  (4)

de Fließe aus (?), Nš.w-Krankheit, falle zu Boden!

  (5)

de Man soll diesen Spruch sprechen über 3 [Schmucksteinen]: einer aus Lapislazuli, ein anderer aus Jaspis, ein weiterer aus Türkis.

  (6)

es folgt das Rubrum von Spruch B

mnḫ ḥr tp.t 1,4 n.t nḏ dj(.w) r ḫḫ n(.j) ẖrd es folgt das Rubrum von Spruch B

de Werde auf einen feinen Faden vom nḏ-Gewebe aufgezogen (und) an den Hals des Kindes gegeben.

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Katharina Stegbauer; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Anja Weber, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 30.10.2023)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Katharina Stegbauer, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Anja Weber, Lutz Popko, Sätze von Text "Spruch A gegen die <span class="bbaw-libertine">nš.w</span>-Krankheit" (Text-ID LXRC4OIL25CEZL6JU3OSR5UOYM) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/LXRC4OIL25CEZL6JU3OSR5UOYM/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/LXRC4OIL25CEZL6JU3OSR5UOYM/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)