Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text MUKUJ6MZOJC5ROEM5UB4VHBOYM



    11,5bis

    11,5bis
     
     

     
     




    1 Wort
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Beliebtheit

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive_masc
    de Mann

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de wegen; für (Grund); in Hinsicht auf (Bezug); [kausal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Zunge

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Die Beliebtheit eines Mannes (von guter Herkunft) [...] auf/wegen seiner Zunge. (?)



    11,6
     
     

     
     

    particle
    de [Hervorhebungspartikel in der jn-Konstruktion (vorangestelltes Subjekt)]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Herz

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de schaffen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_fem
    de Verhalten

    (unspecified)
    N.f:sg

de Es ist das Herz, das bewirkt, wie man sich verhält (wörtl.: das das Verhalten bewirkt).



    11,7

    11,7
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de entstehen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_fem
    de richterliche Entscheidung

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP




    x+8 - x+9
     
     

     
     

    verb
    de der mit ruhigem Temperament

    (unspecified)
    V

de (Nur) in/aus einem mit besonnenem Temperament entsteht ein Gerichtsurteil.





    x+8
     
     

     
     


    11,8

    11,8
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de beenden

    SC.act.ngem.3sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    substantive_fem
    de Beliebtheit

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Matte

    (unspecified)
    N.m:sg




    kleine Lücke ( )
     
     

     
     

de Auf der (Richter)-Matte macht man ein Ende mit seiner Beliebtheit. (?)



    12,1

    12,1
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de sich stützen; stützen; sich verlassen

    SC.act.ngem.3sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Schweigsamer

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ratsversammlung

    (unspecified)
    N.m:sg

de In der Ratsversammlung verläßt man sich auf den Bescheidenen (wörtl.: stützt man sich auf den Schweigenden).



    12,2

    12,2
     
     

     
     

    verb_2-gem
    de zurückgehalten werden

    SC.act.gem.3sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    verb
    de geschwätzig sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Mund

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de für (Grund)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Einziger

    (unspecified)
    N.m:sg

de Wegen/zugunsten des Einzelnen (?) hält man den Vielredner zurück.



    12,3

    12,3
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de ergreifen

    SC.act.ngem.3sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    substantive_masc
    de der Böse

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de süß sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg




    x+9
     
     

     
     

    preposition
    de mehr als

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de der Unbeliebte, Verhaßte

    (unspecified)
    N

de Dem Unbeliebten zieht man den {Schlechten} 〈Angenehmen/Sympathischen〉 vor.



    12,4

    12,4
     
     

     
     

    adjective
    de glücklich

    (unspecified)
    ADJ

    demonstrative_pronoun
    de [Kopula (dreigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    verb_caus_3-inf
    de erheben

    Rel.form.ngem.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg

    substantive_masc
    de Wesen

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de vollkommen

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

de Glücklich ist der, den ein gutes Wesen auszeichnet.



    12,5

    12,5
     
     

     
     

    preposition
    de wenn (konditional)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de werden

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de [idiomatisch mit Verben verbunden]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de sich bittend wenden an (jmdn.)

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    preposition
    de zu (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m


    12,6

    12,6
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de richten

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Mann

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP




    x+9 - x+10
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Streitfall

    (unspecified)
    N.m:sg




    Ende der Kopie
     
     

     
     

de Wenn du zu jemandem wirst, [an den] man Bitten richtet, und du zwei Männer wegen eines Streits richtest, 〈dann höre sie an beim Kommen (?), den einen [nach] dem anderen (?), der parteiisch ist (??).〉

  (21)

de Die Beliebtheit eines Mannes (von guter Herkunft) [...] auf/wegen seiner Zunge. (?)

  (22)

de Es ist das Herz, das bewirkt, wie man sich verhält (wörtl.: das das Verhalten bewirkt).

  (23)

de (Nur) in/aus einem mit besonnenem Temperament entsteht ein Gerichtsurteil.

  (24)

de Auf der (Richter)-Matte macht man ein Ende mit seiner Beliebtheit. (?)

  (25)

de In der Ratsversammlung verläßt man sich auf den Bescheidenen (wörtl.: stützt man sich auf den Schweigenden).

  (26)

de Wegen/zugunsten des Einzelnen (?) hält man den Vielredner zurück.

  (27)

de Dem Unbeliebten zieht man den {Schlechten} 〈Angenehmen/Sympathischen〉 vor.

  (28)

de Glücklich ist der, den ein gutes Wesen auszeichnet.

  (29)

12,5 jr [ḫpr] =[kwj] [m] [spr] [n] =[f] 12,6 ⸢wḏꜥ⸣ =kwj z 2 ḥr x+9 - x+10 sḫ[wn] Ende der Kopie

de Wenn du zu jemandem wirst, [an den] man Bitten richtet, und du zwei Männer wegen eines Streits richtest, 〈dann höre sie an beim Kommen (?), den einen [nach] dem anderen (?), der parteiisch ist (??).〉

Text path(s):

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 11/14/2019)

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Sentences of text "Die Lehre eines Mannes für seinen Sohn" (Text ID MUKUJ6MZOJC5ROEM5UB4VHBOYM) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/MUKUJ6MZOJC5ROEM5UB4VHBOYM/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/MUKUJ6MZOJC5ROEM5UB4VHBOYM/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)