Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text NKIEFEULXFDYJEDL7QJ6ED2CV4



    Pfeiler, oben Bildfeld, darunter 9 Textkolumnen
     
     

     
     


    Bildfeld komplett zerstört, [kniender Pabasa (rechts) vor falkenköpfigem Sonnengott und zweitem Gott (links)]
     
     

     
     


    alle Beischriften zerstört
     
     

     
     


    Pfeiler mit 9 Textkolumnen, retrograd angeordnet, Kol. 1 steht rechts
     
     

     
     


    kosmographischer Teil

    kosmographischer Teil
     
     

     
     




    1
     
     

     
     




    ca. 13Q
     
     

     
     

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de im Inneren

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Himmel

    Noun.du.stpr.3sgm
    N.f:du:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_caus_3-lit
    de aufstellen

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de Flamme

    (unspecified)
    N.f:sg

de [Worte zu sprechen.] [Die sechste Stunde des Tages.] [... ... ...]
[Es ist (?) die Stunde (?) des ...] als (?) Re in seinen beiden Himmeln und des Aufrichtens der Flamme (durch die Götter?).


    verb_irr
    de kommen

    Inf.t
    V\inf

    preposition
    de seitens

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

de Kommen seitens der Götter (oder: Die Flamme aufstellen durch die Götter).


    verb_caus_2-lit
    de fällen; niederwerfen

    Inf
    V\inf




    2
     
     

     
     




    [sbj]
     
     

    (unedited)





    [nn]
     
     

    (unedited)





    [pw]
     
     

    (unedited)





    [ꜣm]
     
     

    (unedited)





    [tꜣ.wj]
     
     

    (unedited)





    [Dmꜣ.t-pḏ.t]
     
     

    (unedited)





    [m]
     
     

    (unedited)


    substantive_fem
    de Flamme

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive_fem
    de Auge (einer Gottheit)

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de hinein in (lokal)

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Nubien

    (unspecified)
    TOPN

    place_name
    de Asien

    (unspecified)
    TOPN

de [Das ist das] Fällen [jenes Rebellen, der die Beiden Länder verbrennt. Die-den-Bogen-spannt (= Nechbet) ist] die Flamme (?) seines Auges bis hin zu Nubien und Asien.


    verb_3-lit
    de aufstehen

    SC.act.ngem.3sgf
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    epith_god
    de Dunkler

    (unspecified)
    DIVN

de Sie erhebt sich (respektvoll) für Kenehu.



    Einleitung des Hymnus

    Einleitung des Hymnus
     
     

     
     

    verb
    de Worte sprechen, zu zitieren (als Verbform)

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Wort

    (unspecified)
    N.m:sg




    3
     
     

     
     

    preposition
    de seitens

    (unspecified)
    PREP




    [rpꜥ]
     
     

    (unedited)





    [ḥꜣ.tj-ꜥ]
     
     

    (unedited)





    [ḫtm.w-bj.tj]
     
     

    (unedited)





    [smr-wꜥ(.tj)]
     
     

    (unedited)


    adjective
    de beliebt

    (unspecified)
    ADJ

    substantive_fem
    de Auge

    Noun.du.stc
    N.f:du:stc

    substantive
    de König von Oberägypten

    (unspecified)
    N

    substantive_masc
    de die zwei Ohren

    Noun.du.stc
    N.m:du:stc

    substantive_masc
    de König von Unterägypten

    (unspecified)
    N.m:sg

    title
    de hoher Beamter

    (unspecified)
    TITL

    preposition
    de vor (lokal)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Untertanen

    (unspecified)
    N.f:sg

    title
    de Priester

    Noun.sg.stc
    N:sg:stc

    gods_name
    de Amun-Re

    (unspecified)
    DIVN

    substantive
    de König

    Noun.sg.stc
    N:sg:stc

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    title
    de Vorsteher der Priester der Götter von Oberägypten

    (unspecified)
    TITL




    4
     
     

     
     




    ca. 6Q
     
     

     
     

    title
    de Obergutsverwalter der Gottesverehrerin

    (unspecified)
    TITL

    title
    de wahrer Verwalter des Königsvermögens

    (unspecified)
    TITL

    verb_3-inf
    de lieben

    Partcp.pass.ngem.sgm.stpr.3sgm
    V\ptcp.pass.m.sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    title
    de Gottgeliebter

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Mutter

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    title
    de Hausherrin

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Vornehme

    (unspecified)
    TITL




    5
     
     

     
     

    person_name
    de PN/f

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_fem
    de die Gerechtfertigte (die selige Tote)

    (unspecified)
    N.f:sg

de Worte zu sprechen [durch den Erbfürsten und Grafen, den Siegelbewahrer des Königs von Unterägypten, den Einzigen Freund, geliebt, Augen] des oberägyptischen Königs, Ohren des Unterägyptischen Königs, Fürst an der Spitze der Untertanen, Prophet des Amun-Re, des Königs der Götter, Vorsteher der Propheten der Götter von [Ober]ägypten, [Vorsteher von ganz Oberägypten, Oberdomänenverwalter] der [Gottes]anbeterin, den wahrhaft Bekannten des Königs, von ihm geliebt, Pabasa, den Gerechtfertigten, Sohn des Gottesgeliebten Padibaset, des Gerechtfertigten, seine Mutter (ist) die Hausherrin, die Ehrwürdige, [Tasenetenhor, die Gerechtfertigte:]



    Hymnus

    Hymnus
     
     

     
     

    verb
    de begrüßen

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Gesicht

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    gods_name
    de Chepri (Sonnengott am Morgen)

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de entstehen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    verb_3-inf
    de allein sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    verb_3-inf
    de machen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de erzeugen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Bewohner

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Erde

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de (etwas) beginnen, (etwas) anfangen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Ewigkeit

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    adverb
    de ewiglich

    (unspecified)
    ADV

    preposition
    de und (Koordination von Substantiv/-formen)

    (unspecified)
    PREP

    adverb
    de ewig, ewiglich

    (unspecified)
    ADV

de [Gegrüßet seiest Du], Chepre, der allein entstand, der den Himmel 〈machte〉, der das, was in der Erde ist, erschuf, der meine (?) Ewigkeit angefangen hat, für ewig und immer.





    6
     
     

     
     




    ca. 6Q
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Licht

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Licht

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Prozessionsbarke

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

de [Entstehe, zwei Mal! Sei hoch, zwei Mal! Sei ..., zwei Mal! ...]
[Li]cht gehört Dir, Licht gehört Deiner Barke (?).

  (1)

Pfeiler, oben Bildfeld, darunter 9 Textkolumnen

Pfeiler, oben Bildfeld, darunter 9 Textkolumnen

  (2)

Bildfeld komplett zerstört, [kniender Pabasa (rechts) vor falkenköpfigem Sonnengott und zweitem Gott (links)] alle Beischriften zerstört

Bildfeld komplett zerstört, [kniender Pabasa (rechts) vor falkenköpfigem Sonnengott und zweitem Gott (links)] alle Beischriften zerstört

  (3)

Pfeiler mit 9 Textkolumnen, retrograd angeordnet, Kol. 1 steht rechts

Pfeiler mit 9 Textkolumnen, retrograd angeordnet, Kol. 1 steht rechts

  (4)

kosmographischer Teil

de [Worte zu sprechen.] [Die sechste Stunde des Tages.] [... ... ...]
[Es ist (?) die Stunde (?) des ...] als (?) Re in seinen beiden Himmeln und des Aufrichtens der Flamme (durch die Götter?).

  (5)

de Kommen seitens der Götter (oder: Die Flamme aufstellen durch die Götter).

  (6)

sḫr 2 [sbj] [nn] [pw] [ꜣm] [tꜣ.wj] [Dmꜣ.t-pḏ.t] [m] ⸢⸮nsr.t?⸣ ⸢⸮n(.t)?⸣ ⸢jr.t⸣ =f r-ẖnw{.t} Stj Sṯ.t

de [Das ist das] Fällen [jenes Rebellen, der die Beiden Länder verbrennt. Die-den-Bogen-spannt (= Nechbet) ist] die Flamme (?) seines Auges bis hin zu Nubien und Asien.

  (7)

de Sie erhebt sich (respektvoll) für Kenehu.

  (8)

de Worte zu sprechen [durch den Erbfürsten und Grafen, den Siegelbewahrer des Königs von Unterägypten, den Einzigen Freund, geliebt, Augen] des oberägyptischen Königs, Ohren des Unterägyptischen Königs, Fürst an der Spitze der Untertanen, Prophet des Amun-Re, des Königs der Götter, Vorsteher der Propheten der Götter von [Ober]ägypten, [Vorsteher von ganz Oberägypten, Oberdomänenverwalter] der [Gottes]anbeterin, den wahrhaft Bekannten des Königs, von ihm geliebt, Pabasa, den Gerechtfertigten, Sohn des Gottesgeliebten Padibaset, des Gerechtfertigten, seine Mutter (ist) die Hausherrin, die Ehrwürdige, [Tasenetenhor, die Gerechtfertigte:]

  (9)

de [Gegrüßet seiest Du], Chepre, der allein entstand, der den Himmel 〈machte〉, der das, was in der Erde ist, erschuf, der meine (?) Ewigkeit angefangen hat, für ewig und immer.

  (10)

de [Entstehe, zwei Mal! Sei hoch, zwei Mal! Sei ..., zwei Mal! ...]
[Li]cht gehört Dir, Licht gehört Deiner Barke (?).

Text path(s):

Author(s): Erhart Graefe; with contributions by: Peter Dils (Text file created: 06/07/2021, latest changes: 10/05/2022)

Please cite as:

(Full citation)
Erhart Graefe, with contributions by Peter Dils, Sentences of text "6. Tagesstunde" (Text ID NKIEFEULXFDYJEDL7QJ6ED2CV4) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/NKIEFEULXFDYJEDL7QJ6ED2CV4/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/NKIEFEULXFDYJEDL7QJ6ED2CV4/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)