Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text QHJY7DEBQ5B3NP75SLSRBJ3N2A


    verb_3-inf
    de herauskommen, herausgehen

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unedited)
    -3sg.m

    preposition
    de in, zu, an, aus [lokal]

    (unedited)
    PREP

    substantive_fem
    de Horizont

    (unedited)
    N.f

de Er möge aus dem Horizont hervortreten!


    verb_2-lit
    de öffnen

    (unedited)
    V

    preposition
    de zu, für, an [Richtung]; [Dat.]

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unedited)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Türflügel, Tür

    (unedited)
    N.m

    substantive_fem
    de Sonnenschiff

    (unedited)
    N.f

de Die Türen der Nachtbarke sind ihm geöffnet.


    verb_2-lit
    de öffnen, eröffnen

    (unedited)
    V

    substantive_masc
    de Tor; Tür; Türflügel

    (unedited)
    N.m

    substantive_fem
    de EN

    (unedited)
    N.f

de Die Tore der Tagesbarke sind aufgetan.


    verb_2-lit
    de riechen, küssen

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unedited)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Rechtes, Wahrheit

    (unedited)
    N.f

de Er atmet Maat.





    4
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de werfen

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unedited)
    -3sg.m

    gods_name
    de GN/Tefnut

    (unedited)
    DIVN

de Er niest ("wirft/erschafft") Tefnut aus.


    verb_3-lit
    de folgen, geleiten

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de er, [pron. enkl. 3. masc. sg.]

    (unedited)
    =3sg.m

    substantive_masc
    de Begleiter (wörtl. "Der im Gefolge jmds. ist")

    (unedited)
    N.m

de Die Gefolgsleute folgen ihm.


    title
    de [Totentitel]

    (unedited)
    TITL




    NN
     
     

     
     

    substantive_masc
    de gerechtfertigt, Seliger

    (unedited)
    N.m




    5
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de folgen, geleiten

    (unedited)
    V

    gods_name
    de GN/Re

    (unedited)
    DIVN

    verb_3-lit
    de empfangen, nehmen

    (unedited)
    V

    substantive_masc
    de Erz, Metall; Kupfer; Eisen

    (unedited)
    N.m

    verb_3-lit
    de ausrüsten, bekleiden, schmücken

    (unedited)
    V

    substantive_masc
    de Kultstätte, Heiligtum

    (unedited)
    N.m

    preposition
    de wie

    (unedited)
    PREP

    gods_name
    de GN/Horus

    (unedited)
    DIVN

    verb_3-lit
    de nahen

    (unedited)
    V

    substantive
    de Geschick, Bestimmung

    (unedited)
    N

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unedited)
    -3sg.m

    adjective
    de geheim, geheimnisvoll

    (unedited)
    ADJ

    substantive_fem
    de Wohnsitz

    (unedited)
    N.f

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unedited)
    -3sg.m

    preposition
    de in (Zustand)

    (unedited)
    PREP

    substantive_masc
    de Reinigung, Reinheit, Reinigungsopfer

    (unedited)
    N.m




    6
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Kapelle, Schrein, Götterwohnung

    (unedited)
    N.m

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unedited)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Bote

    (unedited)
    N.m

    substantive_masc
    de Gott

    (unedited)
    N.m

    nisbe_adjective_preposition
    de gehörig zu; [Gen.]

    (unedited)
    gen

    verb_3-inf
    de lieben

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unedited)
    -3sg.m

de Osiris NN, gerechtfertigt, ist einer, der Re folgt, der das "Erz" empfangen hat, der den Schrein versorgt wie Horus, wenn sein Schicksal naht, dessen Plätze geheim sind in der Reinheit des Schreins, ein Bote des Gottes, dessen, der ihn liebt.


    title
    de [Totentitel]

    (unedited)
    TITL




    NN
     
     

     
     

    substantive_masc
    de gerechtfertigt, Seliger

    (unedited)
    N.m

    verb_3-inf
    de nehmen, herausnehmen

    (unedited)
    V

    substantive_fem
    de Rechtes, Wahrheit

    (unedited)
    N.f

    verb_caus_3-lit
    de emporsteigen lassen, darbringen

    (unedited)
    V

    preposition
    de zu, für, an [Richtung]; [Dat.]

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unedited)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Erscheinungsform (der Götter), Bild

    (unedited)
    N.m

    personal_pronoun
    de sie [pron. suff. 3. fem. sg.]

    (unedited)
    -3sg.f




    7
     
     

     
     

de Osiris NN, gerechtfertigt, ist einer, der Maat hervorgeholt hat, der ihm ihr Bild dargebracht hat.


    title
    de [Totentitel]

    (unedited)
    TITL




    NN
     
     

     
     

    substantive_masc
    de gerechtfertigt, Seliger

    (unedited)
    N.m

    verb_3-lit
    de empfangen, nehmen

    (unedited)
    V

    substantive
    de Seil, Meßstrick

    (unedited)
    N

    verb_3-lit
    de binden, fesseln

    (unedited)
    V

    substantive_masc
    de Kapelle, Schrein, Götterwohnung

    (unedited)
    N.m

de Osiris NN, gerechtfertigt, ist einer, der den Strick ergriffen und den Schrein festgezurrt hat.


    substantive_fem
    de Abscheu

    (unedited)
    N.f

    title
    de [Totentitel]

    (unedited)
    TITL




    NN
     
     

     
     

    substantive_masc
    de gerechtfertigt, Seliger

    (unedited)
    N.m




    8
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Unwetter

    (unedited)
    N.m

de Der Abscheu Osiris NNs, gerechtfertigt, ist das Unwetter.

  (11)

de Er möge aus dem Horizont hervortreten!

  (12)

de Die Türen der Nachtbarke sind ihm geöffnet.

  (13)

de Die Tore der Tagesbarke sind aufgetan.

  (14)

de Er atmet Maat.

  (15)

de Er niest ("wirft/erschafft") Tefnut aus.

  (16)

de Die Gefolgsleute folgen ihm.

  (17)

de Osiris NN, gerechtfertigt, ist einer, der Re folgt, der das "Erz" empfangen hat, der den Schrein versorgt wie Horus, wenn sein Schicksal naht, dessen Plätze geheim sind in der Reinheit des Schreins, ein Bote des Gottes, dessen, der ihn liebt.

  (18)

de Osiris NN, gerechtfertigt, ist einer, der Maat hervorgeholt hat, der ihm ihr Bild dargebracht hat.

  (19)

de Osiris NN, gerechtfertigt, ist einer, der den Strick ergriffen und den Schrein festgezurrt hat.

  (20)

de Der Abscheu Osiris NNs, gerechtfertigt, ist das Unwetter.

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 18.02.2022)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Burkhard Backes, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold, Sätze von Text "Tb 130" (Text-ID QHJY7DEBQ5B3NP75SLSRBJ3N2A) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/QHJY7DEBQ5B3NP75SLSRBJ3N2A/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/QHJY7DEBQ5B3NP75SLSRBJ3N2A/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)