Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text WWIJTZKE25CEXHRV4QPONPBAAA

oben abgerundete Stele mit Giebelfeld und Textfeld Giebelfeld mit zwei Udjataugen und einem Hetepzeichen

de
Ein Opfer, das der König, Horus Behedeti, Osiris, Herr von Busiris, der große Gott, Herr des Himmels, und Jsj, der lebende Gott, geben.
de
Mögen sie [ein Totenopfer] geben [(bestehend aus) Brot, Bier,] Rindern und Geflügel für den Ka des Hatia und Vorstehers der Wirtschaftsanlage Juf, indem er Sa-anuket und seinem Bruder Month-nacht folgt, wobei er sagt:
de
Ich bin einer, der seinem Herrn bei seinem Gang folgt, indem ich dem Hatia Saanuket, den Jeb(?), die Herrin der Rechtfertigung, geboren hat, gefolgt bin.
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Alexander Schütze; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Kay Christine Klinger, Daniel A. Werning ; (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Alexander Schütze, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Kay Christine Klinger, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Stele des Juf (Kairo JE 63949)" (Text-ID WWIJTZKE25CEXHRV4QPONPBAAA) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.0, 5.11.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 19.12.2024)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/WWIJTZKE25CEXHRV4QPONPBAAA/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 19.12.2024)