(Lemma-ID 97220)

Hieroglyphische Schreibung: 𓉔𓏤𓉐


Persistente ID: 97220
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/lemma/97220


Lemma-Liste: Hieroglyphisch/Hieratisch

Wortklasse: Substantiv (mask.)


Übersetzung

de
Hof
en
courtyard
fr
cour

Bezeugung im TLA-Textkorpus


Belegzeitraum im TLA-Textkorpus: von 2532 v.Chr. bis 526 v.Chr.

Schreibungen im TLA-Textkorpus:

 Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin


𓉔 | 3× N.m:sg ( 1, 2, 3 )
𓉔𓅱𓉐𓉐 | 1× N.m:du ( 1 )
𓉔𓏤 | 2× N.m:sg ( 1, 2 ) | 1× N.m:sg:stc ( 1 )
𓉔𓏤𓉐 | 7× N.m:sg ( 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 )
𓉔𓏤𓉐𓅆 | 1× N.m:sg ( 1 )
𓉔𓏤𓉐𓈒𓏥 | 1× N.m:sg ( 1 )

⸮𓉔?𓏤 | 1× N.m:sg ( 1 )

Bibliographie

  • Wb 2, 470.1-5
  • FCD 156
  • Van der Molen, Dictionary of Coffin Texts, 293
  • Lesko, Dictionary II, 76


Digitale Verweise

Alt-TLA 97220
Digitalisiertes Zettelarchiv 97220
Erman & Grapow, Wb. 502
Vocabulaire de l’Égyptien Ancien 3759

Kommentare

: Loret, in: RecTrav 16, 1894, 93-94 interpretiert das Wort als Bezeichnung einer Decke oder eines überdachten Einganges, weil er hinter dem Phonogramm eine Art Stein oder Querbalken vermutet, der auf zwei (sic, ausgehend von der Zeichenform sollten es drei sein) Stützen liegt. Gardiner Sign-list O4 vermutet im Phonogramm h, anders als Loret, eine Schilfhütte. Während Wb 2, 470.1-2 in dem Wort einen „Hof, Halle o.ä.“ vermutet, denkt Gardiner, a.a.O. an „room (?)“. Eaton, in: GM 206, 2005, 29-32 schließt sich der Interpretation Gardiners an und denkt bei dem Phonogramm an eine Schilfhütte.

L. Popko, 19. März 2020.

Autor:in des Kommentars: Strukturen und Transformationen (Datensatz erstellt: 19.03.2020, letzte Revision: 13.06.2022)


Editor:innen: Altägyptisches Wörterbuch; unter Mitarbeit von: Annik Wüthrich
Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 27.09.2024

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
"" (Lemma-ID 97220) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/lemma/97220>, ediert von Altägyptisches Wörterbuch, unter Mitarbeit von Annik Wüthrich, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1, 14.2.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/lemma/97220, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)