Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Belegstellen-Suchergebnisse
Such-Parameter:
Lemma-ID = 48760
Suchergebnis:
181–190
von
190
Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).
verb_3-inf
de
machen, tun, fertigen
(unedited)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
ihr [pron. suff. 2. pl.]
(unedited)
-2pl
substantive_fem
de
[ein Architekturelement]
(unedited)
N.f(infl. unedited)
verb_irr
de
geben; legen, setzen
(unedited)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
man [pron. suff. 3. sg.]
(unedited)
-3sg.c
preposition
de
[mit Inf./gramm.]
(unedited)
PREP(infl. unedited)
verb_3-lit
de
(heraus)lösen, erklären
(unedited)
V(infl. unedited)
de
Möget ihr die ḏꜣy.t(?) machen, die man beim Lösen gibt!
Autor:innen:
Burkhard Backes;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Jonas Treptow,
Vivian Rätzke,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_3-lit
de
(heraus)lösen, erklären
(unedited)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
ich, [pron. enkl. 1. sg.]
(unedited)
=1sg
substantive_masc
de
Dazugehöriger, Bewohner
(unedited)
N.m(infl. unedited)
substantive_masc
de
Glanz; Licht
(unedited)
N.m(infl. unedited)
de
Die im Lichtglanz mögen mich lösen!
Autor:innen:
Burkhard Backes;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Jonas Treptow,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
interjection
de
oh!
(unspecified)
INTJ
D 10, 285.11
D 10, 285.11
epith_god
de
der Geliebte
(unspecified)
DIVN
verb
de
komm!
(unspecified)
V(infl. unedited)
preposition
de
zu (lok.)
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Opfer
Noun.sg.stpr.2sgm
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
verb
de
Opfergaben essen
SC.act.ngem.2sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
preposition
de
in (Zustand)
(unspecified)
PREP
verb_3-lit
de
sich erholen (abgegurtet sein)
(unspecified)
V(infl. unedited)
preposition
de
gemäß
(unspecified)
PREP
38
verb_3-inf
de
wünschen
Rel.form.ngem.sgm.2sgm
V\rel.m.sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
de
Oh Geliebter, komm zu deiner Festopfergabe, damit du nach Belieben davon essen kannst!
Autor:innen:
Peter Dils
(Textdatensatz erstellt: 24.02.2024,
letzte Änderung: 27.08.2024)
verb
de
Opfergaben essen
SC.act.ngem.1sg
V\tam.act:stpr
D 8, 37.5
D 8, 37.5
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
preposition
de
in (Zustand)
(unspecified)
PREP
verb_3-lit
de
(von der Arbeit) erlöst
Inf
V\inf
preposition
de
an
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Nahrung
Noun.sg.stpr.2sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
de
ich verzehre deine Nahrung.
Autor:innen:
Alexa Rickert;
unter Mitarbeit von:
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 24.10.2021,
letzte Änderung: 14.10.2024)
Ritualformel
Ritualformel
verb_2-lit
de
nehmt!
(unspecified)
V(infl. unedited)
preposition
de
für (jmd.)
Prep.stpr.2pl
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.2.c.]
(unspecified)
-2pl
substantive_masc
de
Speiseopfer
(unspecified)
N.m:sg
D 8, 41.11
D 8, 41.11
substantive_masc
de
Nahrung
(unspecified)
N.m:sg
verb_3-lit
de
(in der Falle) fangen
Rel.form.ngem.plm.nom.subj
V\rel.m.pl
gods_name
de
Götterneunheit
(unspecified)
DIVN
verb
de
in Muße sitzen; Opfergaben essen
SC.act.ngem.2pl
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.2.c.]
(unspecified)
-2pl
preposition
de
in (Zustand)
(unspecified)
PREP
verb_3-lit
de
(von der Arbeit ablassen)
Inf
V\inf
D 8, 41.12
D 8, 41.12
adverb
de
zusammen
(unspecified)
ADV
de
Nehmt euch die Opfergaben und die Speisen, die die Neunheit gefangen hat (oder: (ihr) fallenstellende Dämonen)!
Möget ihr zusammen (die Opfer) verspeisen.
Möget ihr zusammen (die Opfer) verspeisen.
Autor:innen:
Alexa Rickert;
unter Mitarbeit von:
Peter Dils,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 30.10.2021,
letzte Änderung: 14.10.2024)
Ritualformel
Ritualformel
verb_2-lit
de
nehmt!
(unspecified)
V(infl. unedited)
preposition
de
für (jmd.)
Prep.stpr.2pl
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.2.c.]
(unspecified)
-2pl
substantive_masc
de
Speiseopfer
(unspecified)
N.m:sg
D 8, 41.11
D 8, 41.11
substantive_masc
de
Nahrung
(unspecified)
N.m:sg
substantive_masc
de
Vogelsteller; Fänger
Noun.pl.stabs
N.m:pl
verb
de
in Muße sitzen; Opfergaben essen
SC.act.ngem.2pl
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.2.c.]
(unspecified)
-2pl
preposition
de
in (Zustand)
(unspecified)
PREP
verb_3-lit
de
(von der Arbeit ablassen)
Inf
V\inf
D 8, 41.12
D 8, 41.12
adverb
de
zusammen
(unspecified)
ADV
de
Nehmt euch die Opfergaben und die Speisen, die die Neunheit gefangen hat (oder: (ihr) fallenstellende Dämonen)!
Möget ihr zusammen (die Opfer) verspeisen.
Möget ihr zusammen (die Opfer) verspeisen.
Autor:innen:
Alexa Rickert;
unter Mitarbeit von:
Peter Dils,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 30.10.2021,
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_2-lit
de
ausspannen
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
substantive_fem
de
Strick
(unspecified)
N.f:sg
preposition
de
in
(unspecified)
PREP
place_name
de
Haus der Vornehmen (Dendera)
(unspecified)
TOPN
preposition
de
[mit Infinitiv]
(unspecified)
PREP
verb_3-inf
de
tanzen
Inf
V\inf
verb_3-lit
de
tanzen
Inf
V\inf
verb_3-lit
de
(etwas) ablösen
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
substantive_fem
de
Strick
(unspecified)
N.f:sg
D 1, 19.18
D 1, 19.18
preposition
de
in
Prep.stpr.3sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
in (Zustand)
(unspecified)
PREP
substantive
de
Freude
(unspecified)
N:sg
de
der den Strick im Haus der Prächtigen beim Tanzen und Hüpfen spannt,
der den Strick darin in Freude löst,
der den Strick darin in Freude löst,
Autor:innen:
Jan Tattko;
unter Mitarbeit von:
Peter Dils
(Textdatensatz erstellt: 09.06.2024,
letzte Änderung: 07.08.2024)
verb_3-lit
de
(etwas) ablösen
(unedited)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unedited)
-3sg.m
Opet 265.5
substantive_fem
de
Strick
(unedited)
N.f(infl. unedited)
preposition
de
in
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive_fem
de
Tempel
(unedited)
N.f(infl. unedited)
gods_name
de
Ipet, die Große
(unedited)
DIVN(infl. unedited)
preposition
de
bestehend aus
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive_masc
de
Stein (Material)
(unedited)
N.m(infl. unedited)
adjective
de
weiß
(unedited)
ADJ(infl. unedited)
adjective
de
schön
(unedited)
ADJ(infl. unedited)
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
(unedited)
PREP-adjz(infl. unedited)
substantive_fem
de
festes Gestein (allg. für Sand- und Kalkstein)
(unedited)
N.f(infl. unedited)
fr
Il a relâché la corde [dans] le Château d'Opet en belle pierre blanche de grès.
Datierung:
Autor:innen:
Aurélie Paulet;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Simon D. Schweitzer,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_2-lit
de
sagen
SC.ḫr.act.ngem.nom.subj
V\tam.act-oblv
substantive_masc
de
Mann
(unspecified)
N.m:sg
verb_3-lit
de
sich lösen von (m) etw. (Fessel)
SC.n.act.ngem.1sg
V\tam.act-ant:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
personal_pronoun
de
mich [Enkl. Pron. sg.1.c]
(unspecified)
=1sg
preposition
de
von (partitiv)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Strick, Band, Fessel
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
(unspecified)
PREP-adjz:m.sg
substantive_masc
de
Gott
(unspecified)
N.m:sg
verb_2-lit
de
öffnen
SC.n.act.ngem.1sg
V\tam.act-ant:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
substantive_fem
de
Auge
Noun.pl.stpr.1sg
N.f:pl:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
Rest der Zeile verloren
de
(Und) man soll sagen: "Ich habe mich von der Fessel des Gottes gelöst, (denn) ich habe meine Augen geöffnet!"
Autor:innen:
Frank Feder;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Jonas Treptow,
Simon D. Schweitzer,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
preposition
de
was anbetrifft (vorangestellt zur Betonung eines Satzgliedes)
(unspecified)
PREP
verb_3-lit
de
erklären, deuten (Geheimnis)
Inf
V\inf
demonstrative_pronoun
de
dieses [Dem.Pron. sg./neutr.]
(unspecified)
dem.c
substantive_masc
de
Geheimnis
(unspecified)
N.m:sg
demonstrative_pronoun
de
[Zweitnomen (zweigliedriger NS)]
(unspecified)
dem
relative_pronoun
de
der welcher (Relativpronomen)
(unspecified)
REL:m.sg
verb_irr
de
veranlassen, bewirken, "Wirkungsbereich, Zulassung"
Inf
V\inf
substantive_masc
de
Wab-Priester
(unspecified)
N.m:sg
de
Was die Deutung dieser (Dinge) anbetrifft, das ist ein Geheimnis, das (im) Wirkungsbereich ("Zulassung") des Priesters (der Sachmet) ist.
Autor:innen:
Frank Feder;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Jonas Treptow,
Simon D. Schweitzer,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.