Autor:innen:
Frank Feder;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Peter Dils,
Antonie Loeschner,
Lutz Popko,
Simon D. Schweitzer,
Samuel Huster,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Autor:innen:
Marc Brose;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Peter Dils,
Charlotte Dietrich,
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Der vollkommene Gott, Ebenbild des Re, Herr der Kraft, groß an Macht, der Goldene über den Beiden Ländern wie Ptah-Sokar, der lebende Beschützer des Atum, einzig(artiger) Gott, [...] wie Horus, der die Beiden Länder erobert hat mit seinem Arm, [...] [wie] Herischef, mit kräftigem Arm wie [Horus] der Ältere, mit spitzer Harpune wie Onuris, Herr der Strahlen im Angesicht wie die Sonnenscheibe, leuchtend wie Atum, [...], [ der die Ämter festsetzt] wie der Schöngesichtige, [König von Ober- und Unterägypten] 𓍹Chaineferre𓍺, Sohn des Re 𓍹Sobekhotep𓍺, er lebe ewiglich.
Autor:innen:
Marc Brose;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Peter Dils,
Charlotte Dietrich,
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Es lebe der Horus "Der die Beiden Länder grünen lässt"; Nebti: "Göttlich an Gestalten"; Goldhorus: "Vollkommen an Erscheinung"; der König von Ober- und Unterägypten 𓍹Sewadjenre𓍺, beschenkt mit Leben, ((geliebt)) von Amun-Re, Herr der Throne der Beiden Länder, Großer Gott, Herr des Himmels, Sohn des Re 𓍹Nebirirau𓍺, der ewig lebt, dessen Herz freudig ist auf [dem Horusthron der Lebenden], dessen Anblick so vollkommen ist wie der Aufgang der Sonnenscheibe, dessen Erscheinungen dauerhaft sind wie Kamutef, [leib]licher Sohn des Amun, den er (=Amun) gezeugt hat mit seinem herrlichen Samen, den [alle] Götter lieben.
Autor:innen:
Marc Brose;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Peter Dils,
Charlotte Dietrich,
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Erfreut ist / sei dein Herz auf dem Horusthron der Lebenden, indem sie (=Götter?) dich die Leitung übernehmen lassen [...] in [..], und dass [du] beherrschest, [was] die Sonne [umkreist] [...].
Autor:innen:
Marc Brose;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Peter Dils,
Charlotte Dietrich,
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
[---] das, was die Sonnenscheibe umrundet, in [---] (befindlich) (?), indem er die beiden Länder (d.h. Ägypten) [er]hellt (und) indem er den Leib mit seinen Strahlen zum wachsen bringt [---]
Autor:innen:
Lutz Popko;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Peter Dils,
Svenja Damm,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Autor:innen:
Marc Brose;
unter Mitarbeit von:
Charlotte Dietrich,
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 30.01.2018,
letzte Änderung: 14.10.2024)
Autor:innen:
Frank Feder;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Gunnar Sperveslage
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 29.07.2024)
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Lutz Popko,
Johannes Jüngling,
Samuel Huster,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
„O Erglänzender, der (du) niederstößt (?) mit streitbarem Ausruf (?; wörtl.: streitbar(er) an Ausruf?), (o) Sonnenscheibe – hüte dich vor dem ‚Herrn des Scheitels‘!“
Autor:innen:
Lutz Popko;
unter Mitarbeit von:
Florence Langermann,
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 25.07.2017,
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.