Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Belegstellen-Suchergebnisse
Such-Parameter:
Lemma-ID = 450097
Suchergebnis:
21–30
von
487
Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).
Text 2.110
verb_2-gem
de
sehen; erblicken
Inf.gem
V\inf
substantive_masc
de
Schriftstück
Noun.sg.stc
N.m:sg:stc
substantive_fem
de
Gabe
(unspecified)
N.f:sg
verb_3-inf
de
bringen; liefern
Partcp.pass.gem.sgf
V~ptcp.distr.pass.f.sg
preposition
de
für
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Totenopfer
(unspecified)
N.f:sg
preposition
de
aus
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Domäne
Noun.pl.stabs
N.f:pl
nisbe_adjective_preposition
de
[Gen.]
(unspecified)
PREP-adjz:m.sg
substantive_masc
de
Totenstiftung
(unspecified)
N.m:sg
de
Das Betrachten der Liste der [Gabe], die gebracht wird für das Totenopfer aus den Domänen seiner Totenstiftung.
Datierung:
Autor:innen:
Stefan Grunert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
K2
particle
de
[aux.]
(unspecified)
PTCL
verb_2-gem
de
erblicken(=zur Kenntnis nehmen)
SC.n.act.ngem.nom.subj
V\tam.act-ant
substantive_masc
de
Majestät
Noun.sg.stpr.1sg
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
mein (pron. suff. 1. sg.)
(unspecified)
-1sg
substantive_masc
de
Schriftstück
(unspecified)
N.m:sg
demonstrative_pronoun
de
[pron. dem. masc. sg.]
(unspecified)
dem.m.sg
adjective
de
schön
Adj.sgm
ADJ:m.sg
adjective
de
schön(verdoppelt zur Verstärkung)
Adj.sgm
ADJ:m.sg
verb
de
bringen lassen (=schicken)
Rel.form.n.sgm.2sgm
V\rel.m.sg-ant:stpr
personal_pronoun
de
du
(unspecified)
-2sg.m
verb_3-inf
de
bringen
SC.tw.pass.spec.3sgm
V\tam-pass:stpr
personal_pronoun
de
ihn
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
im
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Palast
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
an
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Tag
(unspecified)
N.m:sg
demonstrative_pronoun
de
[pron. dem. masc. sg.]
(unspecified)
dem.m.sg
adjective
de
schön
Adj.sgm
ADJ:m.sg
nisbe_adjective_preposition
de
[Gen.]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
verb_caus_3-lit
de
erfreuen
SC.pass.ngem.impers
V\tam.pass
substantive_masc
de
Herz
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
[Gen.]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
kings_name
de
Djedkare-Isesi
(unspecified)
ROYLN
adverb
de
wahrhaftig
(unspecified)
ADV
adverb
de
wahrhaftig
(unspecified)
ADV
K3
preposition
de
durch
(unspecified)
PREP
verb_3-inf
de
lieben
Rel.form.gem.sgf.3sgm
V~rel.ipfv.f.sg:stpr
personal_pronoun
de
er
(unspecified)
-3sg.m
adverb
de
wahrhaftig
(unspecified)
ADV
adverb
de
wahrhaftig
(unspecified)
ADV
de
Meine Majestät hat diesen wunderschönen Brief zur Kenntnis genommen, den du in den Palast hast bringen lassen an diesem schönen Tag, an dem das Herz des Isesi wirklich erfreut wurde durch das, was er wirklich liebt.
Datierung:
Autor:innen:
Ingelore Hafemann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_3-inf
de
wünschen
Rel.form.ngem.sgm.nom.subj
V\rel.m.sg
substantive_masc
de
Majestät
Noun.sg.stpr.1sg
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
mein (pron. suff. 1. sg.)
(unspecified)
-1sg
verb_2-gem
de
erblicken
Inf.gem
V\inf
substantive_masc
de
Schriftstück
Noun.sg.stpr.2sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
dein (pron. suff. 2. masc. sg.)
(unspecified)
-2sg.m
demonstrative_pronoun
de
[pron. dem. masc. sg.]
(unspecified)
dem.m.sg
preposition
de
mehr als
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Sache
(unspecified)
N.f:sg
adjective
de
jede
Adj.sgf
ADJ:f.sg
de
Das was gewünscht wird von meiner Majestät ist das Erblicken (=Lesen) dieses deines Briefes mehr als jede Sache.
Datierung:
Autor:innen:
Ingelore Hafemann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
de
[Die Übergabe der Urkunde] um zu betrachten.
Datierung:
Autor:innen:
Stefan Grunert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
1
verb_3-inf
de
lieben
Partcp.pass.gem.sgm
V~ptcp.distr.pass.m.sg
substantive
de
König
(unspecified)
N:sg
demonstrative_pronoun
de
[Zweitnomen (zweigliedriger NS)]
(unspecified)
dem
title
de
Vorlesepriester
(unspecified)
TITL
verb_irr
de
kommen
Verbal.adj.=3sgm
V:ptcp.post-m.sg
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
zu (lok.)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Grab
(unspecified)
N.m:sg
demonstrative_pronoun
de
dieser [Dem.Pron. sg.m.]
(unspecified)
dem.m.sg
substantive_fem
de
Totenstiftung
Noun.sg.stpr.1sg
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
preposition
de
um zu (final)
(unspecified)
PREP
verb_3-inf
de
tätig sein
Inf
V\inf
substantive_fem
de
Sache
(unspecified)
N.f:sg
preposition
de
gemäß (einem Befehl)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Schrift
(unspecified)
N.m:sg
demonstrative_pronoun
de
jener [Dem.Pron. sg.m]
(unspecified)
dem.dist.m.sg
adjective
de
geheim
Adj.sgm
ADJ:m.sg
preposition
de
wegen (Grund, Zweck)
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Kunstfertigkeit
Noun.sg.stc
N.f:sg:stc
title
de
Vorlesepriester
(unspecified)
TITL
de
Einer, den der König [lie]bt, ist er, (nämlich) der Vorlesepriester, der zu diesem Grab meiner Totenstiftung kommen wird, um tätig zu sein gemäß jener geheimen Schrift wegen der Kunstfertigkeit des Vorlesepriesters.
Datierung:
Autor:innen:
Stefan Grunert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Simon D. Schweitzer,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
2
verb_2-gem
de
sehen
Inf.gem
V\inf
substantive_masc
de
Schrift
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
[Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
substantive_masc
de
Opferumlauf
(unspecified)
N.m:sg
de
Das Betrachten der Schrift der Umlaufopfers.
Datierung:
Autor:innen:
Stefan Grunert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
3
verb_2-gem
de
betrachten
Inf
V\inf
substantive_masc
de
Schrift
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
[Genitiv]
(unspecified)
PREP-adjz:m.sg
substantive_masc
de
Opferspeisen
(unspecified)
N.m:sg
de
Das Betrachten der Opferspeisen-Schrift.
Autor:innen:
Stefan Grunert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_2-lit
de
befehlen
SC.act.ngem.nom.subj
V\tam.act
substantive_masc
de
Majestät
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
verb_3-inf
de
legen; setzen
(unspecified)
V(infl. unedited)
preposition
de
als (etwas sein)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Schriftstück
(unspecified)
N.m:sg
8
preposition
de
auf; über; vor; hinter; [lokal]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Grab
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
relative_pronoun
de
der welcher (Relativpronomen)
Rel.pr.sgm
PRON.rel:m.sg
preposition
de
in
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Nekropole
(unspecified)
N.f:sg
de
Seine Majestät befahl (es=das Gesagte) zu legen/setzen als Schriftstück auf seinem Grab, welches in der Nekropole ist.
Autor:innen:
Stefan Grunert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Simon D. Schweitzer,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
de
Das Übergeben des Schriftstücks.
Autor:innen:
Stefan Grunert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Ladina Soubeyrand,
Sophie Diepold,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
de
Ich übergebe die Schrift zum Ansehen.
Autor:innen:
Stefan Grunert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.