Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 122000
Suchergebnis: 41 - 50 von 151 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).





    18.1
     
     

     
     




    2Q
     
     

     
     




    [__]_.tj
     
     

    (unspecified)


    preposition
    de in der Hand von

    (unspecified)
    PREP

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich in (lokal)

    Adj.plm
    PREP-adjz:m.pl

    substantive_masc
    de Perseabaum; Perseasbaumfrüchte

    (unspecified)
    N.m:sg




    m
     
     

    (unspecified)





    [___]
     
     

    (unedited)


    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    verb_3-inf
    de stromab fahren; nordwärts reisen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    adverb
    de nach außen; außerhalb

    (unspecified)
    ADV

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_4-inf
    de vorbeigehen; passieren

    SC.act.ngem.nom.subj_Neg.nn
    V\tam.act

    substantive_fem
    de Schiff (allg.)

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de [lokal]

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de hochheben; tragen; (sich) erheben

    (unspecified)
    V




    4Q
     
     

     
     




    [___]
     
     

    (unspecified)


    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    18.2
     
     

     
     




    4Q
     
     

     
     

    verb_4-inf
    de erhaben sein; ausstatten

    (unspecified)
    V

de ... mit (?) denen, die sich im Perseabaum befinden [... ...] ... seine Reise nordwärts nach außen, ohne dass ein Schiff ihn passiert (?). Tragen [...] ... [...] edel.

Autor:innen: Ines Köhler; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.10.2023)


    preposition
    de wenn (konditional)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de stromab fahren

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Herz

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb
    de fröhlich sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

de Wenn du stromabwärts fährst, dann ist dein Herz erfreut.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.12.2021)





    Lücke
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Papyrusboot

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de stromab fahren

    Rel.form.ngem.sgm.1pl
    V\rel.m.sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.1.c.]

    (unspecified)
    -1pl

    preposition
    de in

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de zu (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de befestigtes Haus

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

de ...] das Papyrusboot, in dem wir stromabwärts zu [meinem] "Turmhaus" fahren.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.12.2021)

Lücke C2, x+9 [b]ꜣ.t ḫdi̯ Rest der Zeile C2, x+10 [⸮rm?].w.PL nn Rest der Zeile





    Lücke
     
     

     
     




    C2, x+9
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Gebüsch

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-inf
    de stromab fahren

    (unspecified)
    V




    Rest der Zeile
     
     

     
     




    C2, x+10
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Fisch (allg.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL




    Rest der Zeile
     
     

     
     

de ... ...] Busch, stromabwärtsfahren [... ...
... ...]-Fische ohne [... ...

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.12.2021)


    verb
    de [Verb]

    Inf
    V\inf

    demonstrative_pronoun
    de [Kopula (dreigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    verb_3-inf
    de tun

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    substantive_fem
    de Majestät (fem.)

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de [modal]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de stromab fahren; nordwärts reisen

    Inf
    V\inf




    Papyrus abgebrochen
     
     

     
     

de [---] war es, was ihre Majestät nordwärts fahrend tat, [---]

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Peter Dils, Billy Böhm (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 24.10.2023)

8.1 bṯi̯ ḫdi̯ =f r jdḥ.w Ende des Ostrakons



    8.1

    8.1
     
     

     
     

    substantive_masc
    de (Schilf-)Rohrarbeiter

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de stromab fahren; nordwärts reisen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de zu (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Sumpfgebiet des Deltas

    (unspecified)
    N.m:sg




    Ende des Ostrakons
     
     

     
     





     
     

     
     

de Der Schilfrohrschneider (?), er fährt flußabwärts zu den Deltasümpfen, 〈um für sich Pfeil(schäft)e zu ziehen (wörtl.: greifen)〉.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    verb_2-gem
    de [aux.]

    Aux.wnn.stpr.1sg_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de stromab fahren; nordwärts reisen

    Inf_Aux.wnn
    V\inf





     
     

     
     

    particle
    de [Umstandskonverter]

    (unspecified)
    PTCL

    place_name
    de Theben

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de zu jmds. Seite; neben (jmdn.)

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg





     
     

     
     

    particle
    de [Umstandskonverter]

    (unspecified)
    PTCL

    artifact_name
    de Haus des Amun (Tempel)

    (unspecified)
    PROPN

    preposition
    de an (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Seite

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg




    [•]
     
     

     
     

    particle
    de [Umstandskonverter]

    (unspecified)
    PTCL




    3
     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel sg.f.]

    (unspecified)
    art:f.sg

    substantive_fem
    de Neuland

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de vor (lokal)

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg





     
     

     
     

de (und) sobald (?) ich nordwärts fahre, ist die Stadt (d.h. Theben) neben mir und der Amuntempel stets um mich (wörtl.: auf jeder meiner Seiten?), (auch wenn?) Neuland vor mir (liegt).

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Svenja Damm (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 07.11.2022)

ḥm.t =f ḥr ḫdi̯ ḥr ḫn[tj] Rest des Satzes zerstört


    substantive_fem
    de Ehefrau

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [Bildungselement des Präsens I]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de stromab fahren; nordwärts reisen

    Inf
    V\inf

    preposition
    de [Bildungselement des Präsens I]

    (unspecified)
    PREP

    verb_4-inf
    de stromauf fahren; südwärts fahren

    Inf
    V\inf




    Rest des Satzes zerstört
     
     

     
     

de Seine Gemahlin fuhr nordwärts und süd[wärts ---]

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Billy Böhm, Peter Dils, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 24.10.2023)


    nisbe_adjective_substantive
    de südlich

    Noun.pl.stabs
    N:pl

    preposition
    de [Bildungselement des Präsens I]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de nordwärts reisen

    Inf
    V\inf

    nisbe_adjective_substantive
    de nördlich

    Noun.pl.stabs
    N:pl

    preposition
    de [Bildungselement des Präsens I]

    (unspecified)
    PREP

    verb_4-inf
    de südwärts fahren

    Inf
    V\inf

de Die Südlichen fahren nordwärts, die Nördlichen fahren südwärts.

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke (Textdatensatz erstellt: 16.03.2018, letzte Änderung: 21.02.2023)


    substantive_masc
    de Grenze

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    nisbe_adjective_substantive
    de südlich

    Adj.sgm
    N-adjz:m.sg

    preposition
    de an (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Süden (eines Landes)

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Land (geogr.-polit.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    nisbe_adjective_substantive
    de nördlich

    Adj.sgm
    N-adjz:m.sg

    preposition
    de an (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    artifact_name
    de Euphrat ("umgekehrtes Wasser")

    (unspecified)
    PROPN

    demonstrative_pronoun
    de jener [Dem.Pron. sg.m]

    (unspecified)
    dem.dist.m.sg

    artifact_name
    de Euphrat ("umgekehrtes Wasser")

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    verb_3-inf
    de stromab fahren

    Partcp.act.gem.sgm
    V~ptcp.distr.act.m.sg

    adverb
    de stromauf; südwärts

    (unspecified)
    ADV

de Seine südliche Grenze liegt an der Südseite dieses Landes, (seine) nördliche an jenem umgewandten Wasser, das stromabwärts fließt durch stromaufwärts fließen (= dessen Fließrichtung nach Süden geht).

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke (Textdatensatz erstellt: 16.03.2018, letzte Änderung: 21.02.2023)