Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 103960
Suchergebnis: 11 - 20 von 48 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    verb_3-lit
    de laufen, eilen

    (unspecified)
    V

    substantive_fem
    de Rechtes, Wahrheit

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de auf, über, vor, hinter [lok.]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Augenbraue

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Abend

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Maat/Wahrheit eilt auf den Augenbrauen des Abends.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 07.04.2020)


    substantive_masc
    de "Verklärtheit"

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    5
     
     

     
     

    preposition
    de etw. sein, zu etw. werden, zu etw. machen

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de GN/Hathor

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de mehr als

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Mann

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jede/r

    (unspecified)
    ADJ

    preposition
    de so daß, bis daß

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de laufen, eilen

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Ba

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Schatten

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de mittels, durch [instr.]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Oberschenkel

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de sie [pron. suff. 3. pl.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de in, zu, an, aus [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ort, Stelle

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jede/r

    (unspecified)
    ADJ

    relative_pronoun
    de [Relativum]

    (unspecified)
    REL:m.sg

    verb_caus_2-lit
    de überweisen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de zu, für, an [Richtung]; [Dat.]

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    prepositional_adverb
    de da, dort

    (unspecified)
    PREP\advz
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Seine "Verklärtheit" ist Hathor, mehr als (die) jedes Mannes, so daß Ba und Schatten mit ihren Schenkeln an jeden Ort eilen, an dem ihm zugewiesen ist.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 24.02.2022)


    verb_3-lit
    de eilen, gehen, fahren

    (unedited)
    V

    substantive_fem
    de Rechtes, Wahrheit

    (unedited)
    N.f

    preposition
    de auf, über, vor, hinter [lok.]

    (unedited)
    PREP

    substantive_masc
    de Augenbraue

    (unedited)
    N.m

    substantive_masc
    de Nacht, das Dunkel

    (unedited)
    N.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Maat/Wahrheit eilt über die Augenbrauen der Nacht.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 09.02.2022)


    verb_3-lit
    de eilen

    (unspecified)
    V

    substantive_fem
    de Auge

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    prepositional_adverb
    de dorthin

    (unspecified)
    PREP\advz

    substantive_fem
    de Gang, Schreiten

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unspecified)
    -1sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Mein Auge eilt dorthin, (entsprechend) meinem Gang.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.01.2023)


    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_2-lit
    de sagen, mitteilen, nennen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_fem
    de Unrecht, Böses

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de in, am [temporal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de gestriger Tag, gestern

    (unspecified)
    N

    substantive_fem
    de Rechtes, Wahrheit

    (unspecified)
    N.f:sg

    adverb
    de heute

    (unspecified)
    ADV

    verb_3-lit
    de laufen, eilen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de auf, über, vor, hinter [lok.]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Balken der Waage

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de (Ich) habe nicht gestern Unrecht gesagt und (erst) heute Wahrheit, die (nun) über die Balken eilt.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 09.04.2020)


    verb_3-lit
    de eilen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    particle
    de [Umstandskonverter]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_2-lit
    de sagen

    SC.act.ngem.1sg_Aux.jw
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de zu (jmd.)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Wesen

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m





     
     

     
     


    KÄT 89.3

    KÄT 89.3
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de [Negationsverb]

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-lit
    de spotten

    Inf_Neg.tm
    V\inf





     
     

     
     

de Beeil (?) dich (nun endlich), nachdem ich dir seinen Charakter/seine Lebensumstände (schon) genannt habe, damit du dich nicht (mehr) (über ihn) "mokierst".
oder: (Aber) gehen wir weiter (?), nachdem ich dir seine Lebensumstände (schon) genannt habe, damit du dich nicht (über mich) "mokierst".

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Christine Greger, Anja Weber, Sabrina Karoui, Svenja Damm (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.10.2023)

Hieroglyphen künstlich angeordnet

188 189 190

188 zerstört 189 zerstört 190 zerstört ḥ[nꜥ] =f ḥpt



    188

    188
     
     

     
     




    zerstört
     
     

     
     


    189

    189
     
     

     
     




    zerstört
     
     

     
     


    190

    190
     
     

     
     




    zerstört
     
     

     
     

    preposition
    de zusammen mit

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de eilen

    (unspecified)
    V
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de [§188] ... [§189] ... [§190] ... m[it] ihnen ... ⸮im Durcheilen?.

Autor:innen: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 29.12.2022)



    188
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de dauern

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Ka

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive_masc
    de Vater

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    gods_name
    de Amun

    (unspecified)
    DIVN

    particle_nonenclitic
    de [Partikel (d. Wunsches)]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de ich [Präs.I-Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    1sg

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Das Schwarze Land (Ägypten)

    (unspecified)
    TOPN


    189
     
     

     
     

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Vater

    Noun.pl.stpr.1sg
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg


    zerstört
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de erblicken

    SC.unspec.3pl_Neg.bw
    V\tam:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    substantive
    de Syrer

    Noun.pl.stabs
    N:pl


    190
     
     

     
     

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de kämpfen

    SC.unspec.3pl_Neg.bw
    V\tam:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de zusammen mit

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de eilen

    (unspecified)
    V

de [§188] Beim Ka meines Vaters Amun (wörtl.: der Ka meines Vaters Amun soll dauern), ach wäre ich (= Ramses II.) doch in Ägypten (geblieben) [§189] wie meine Väter, die ... Syrer [sahen] und [§190] nicht mit ihnen kämpften ⸮im Durcheilen?.

Autor:innen: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 29.12.2022)



    188
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de dauern

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Ka

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive_masc
    de Vater

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    gods_name
    de Amun

    (unspecified)
    DIVN

    particle_nonenclitic
    de [Partikel (d. Wunsches)]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de ich [Präs.I-Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    1sg

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Das Schwarze Land (Ägypten)

    (unspecified)
    TOPN


    189
     
     

     
     


    zerstört
     
     

     
     


    49
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de erblicken

    SC.unspec.3pl_Neg.bw
    V\tam:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    substantive
    de Syrer

    Noun.pl.stabs
    N:pl


    190
     
     

     
     

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de kämpfen

    SC.unspec.3pl_Neg.bw
    V\tam:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de zusammen mit

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de eilen

    (unspecified)
    V

de [§188] Beim Ka meines Vaters Amun (wörtl.: der Ka meines Vaters Amun soll dauern), ach wäre ich doch in [Ägypt]en (geblieben) [§189] ..., die ... Syrer sahen und [§190] nicht mit ihnen kämpften ⸮im Durcheilen?.

Autor:innen: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 29.12.2022)


    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de bringen

    SC.pass.ngem.3sgm_Neg.bw
    V\tam.pass:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de hin zu

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_3-lit
    de eilens

    (unspecified)
    V

    particle
    de [in nicht-initialem Hauptsatz]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_irr
    de veranlassen

    SC.act.ngem.1sg_Aux.jw
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_3-lit
    de herbeibringen

    Inf.stpr.3sgm
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Es wurde nicht eilens zu mir gebracht, (obwohl) ich sein herbeibringen veranlaßt hatte.

Autor:innen: Ingelore Hafemann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 12.05.2023)