Satz ID IBUBdQdhhuBWokWksJAqlVjYAn0




    300
     
     

     
     

    particle
    de [aux.]

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de kommen lassen

    SC.n.act.ngem.3sgm_Aux.ꜥḥꜥ.n
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m


    S 9,10
     
     

     
     

    verb_irr
    de kommen

    SC.act.spec.nom.subj
    V\tam.act


    ={f}
     
     

    (unspecified)


    substantive_masc
    de Bote

    (unspecified)
    N.m:sg


    {n}
     
     

    (unspecified)



    ={f}
     
     

    (unspecified)


    preposition
    de unter (etwas sein) (etwas tragend)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Brief

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Hand

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de mit (etwas) darauf (Markierung)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Name

    (unspecified)
    N.m:sg


    {n}
     
     

    (unspecified)


    adjective
    de groß

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive_masc
    de Majestät

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    adjective
    de lebend, heil, gesund (Abkürzung: l.h.g.)

    (unspecified)
    ADJ


    301
     
     

     
     

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb
    de mitteilen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Herz

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive_masc
    de Majestät

    (unspecified)
    N.m:sg


    ={f}
     
     

    (unspecified)



    {ꜥnḫ-(w)ḏꜣ-s(nb)}
     
     

    (unspecified)


    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive_masc
    de Palast (Gebäude)

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de lebend, heil, gesund (Abkürzung: l.h.g.)

    (unspecified)
    ADJ

    undefined
    de [Wort]

    (unspecified)
    (undefined)

    undefined
    de [Wort]

    (unspecified)
    (undefined)

    undefined
    de [Wort]

    (unspecified)
    (undefined)


    ca. 0,5Q
     
     

     
     


    S 10,1
     
     

     
     

    epith_king
    de Horus (Horusname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Horusname Thutmosis' I., Ramses' II. u. a.]

    (unspecified)
    ROYLN


    302
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Herrscher

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de lebend, heil, gesund (Abkürzung: l.h.g.)

    (unspecified)
    ADJ

    verb_3-inf
    de schützen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Heer

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de stark sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de durch (etwas)

    (unspecified)
    PREP


    {m}
     
     

    (unspecified)


    substantive_masc
    de Arm

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m


    303
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Mauer

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Soldatentrupp

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m


    S 10,2
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Tag

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive_masc
    de Kampf

    (unspecified)
    N.m:sg


    304
     
     

     
     

    epith_king
    de König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_god
    de der groß an Kraft ist

    (unspecified)
    DIVN

    epith_king
    de der mit großem Ansehen

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Thronname Ramses' II.]

    (unspecified)
    ROYLN

    adjective
    de lebend, heil, gesund (Abkürzung: l.h.g.)

    (unspecified)
    ADJ


    305
     
     

     
     

    epith_king
    de Sohn des Re (Eigenname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive_masc
    de Löwe

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de groß sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Sieg

    (unspecified)
    N.m:sg

    epith_king
    de Herr der Kraft (König)

    (unspecified)
    ROYLN


    {n}
     
     

    (unspecified)



    S 10,3
     
     

     
     

    kings_name
    de Ramses-mery-Imen

    (unspecified)
    ROYLN

    adjective
    de lebend, heil, gesund (Abkürzung: l.h.g.)

    (unspecified)
    ADJ

de [§300] Dann ließ er (= Fürst von Chatti) einen Bot〈en〉 kommen 〈mit〉 einem Brief in seiner Hand 〈auf〉 den großen Namen Seiner Majestät LHG [§301] als Mi[tteilung] an die Majestät 〈des〉 Palastes 〈LHG〉 ⸮----? Horus Kanacht-merimaat, [§302] Herrscher LHG, der sein Heer schützt, stark mit seinem Sichelschwert/Arm, [§303] eine Mauer für seine Fußtruppen (am) Tag des Kampfes, [§304] König von OÄ und UÄ, mit großer Kraft und großem Ansehen Usermaatre-setepenre LHG, [§305] Sohn des Re, der Löwe, mit großer Kraft, Herr des Sichelschwerts Ramses-meriamun LHG.

Autor:innen: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 25.04.2023)

Kommentare
  • Wieder ein überflüssiges Zeichen am Zeilenende, vgl. Spalinger, Transformation, 72 (P304-05).

    Autor:in des Kommentars: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

  • Die hieroglyphischen Versionen haben einen direkten Genetiv hrw ꜥḥꜣ.

    Autor:in des Kommentars: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

  • Es könnte sich auch um ein n handeln. Wahrscheinlich wieder ein überflüssiges Zeichen wie die häufigen r am Zeilenumbruch, diesmal aber vor Ende der Zeile, vgl. Spalinger, Transformation, 72.

    Autor:in des Kommentars: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

  • Hier hat der Schreiber des Manuskripts wahrscheinlich automatisch ḥm=f ꜥnḫ-w(ḏꜣ)-s(nb) geschrieben, obwohl hier eine andere Bezeichnung des Königs gewählt war. Deshalb emendiere ich das Suffix der 1.Ps.Sg. und setze ꜥnḫ-w(ḏꜣ)-s(nb) wie in den hieroglyphischen Versionen hinter stp-sꜣ.

    Autor:in des Kommentars: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

  • Die letzten Zeichen am Ende der Kolume 9 sind teilweise unklar und ergeben keinen Sinn, vgl. Spalinger, Transformation, 71.

    Autor:in des Kommentars: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 04.09.2018

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdQdhhuBWokWksJAqlVjYAn0
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQdhhuBWokWksJAqlVjYAn0

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Silke Grallert, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Simon D. Schweitzer, Satz ID IBUBdQdhhuBWokWksJAqlVjYAn0 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQdhhuBWokWksJAqlVjYAn0>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQdhhuBWokWksJAqlVjYAn0, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)