Satz ID IBYDSQgGTWUr5UxRimdU18fhWwc






    5
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de er [Selbst.Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    3sg.m

    verb_3-lit
    de graben; aushöhlen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Wasser

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de kühl sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    particle
    de [Dativ: Nutzen]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_fem
    de Opferplatte; Altar

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    verb_caus_3-lit
    de erfreuen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Herz

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    epith_god
    de Großer Amun

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-inf
    de machen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Ort zur Lebensmittelzubereitung

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive_masc
    de Gottesopfer

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de machen

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    substantive_masc
    de Majestät

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Vater; Großvater

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de bestehend aus

    (unspecified)
    PREP




    2Q
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Einkünfte

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Er war es, der nach kühlem Wasser die Altäre grub, (er war es), der das Herz des Amun-Wer befriedigte, (er war es), der ihm eine Küche für das Gottesopfer erbaute, welches Seine Majestät (= Taharqa) seinem Vater stiftete, bestehend aus ... seinen Provisionen.

Autor:innen: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lisa Seelau (Textdatensatz erstellt: 22.08.2016, letzte Änderung: 22.02.2022)

Kommentare
  • Ritner, Libyan Anarchy, 554 n.1, will hier in %jri̯% dagegen einen narrativen Infinitiv sehen.

    Autor:in des Kommentars: Silke Grallert; Datensatz erstellt: 19.12.2016, letzte Revision: 19.12.2016

  • Ritner, Libyan Anarchy, 554, liest hier %n jtj =f%.

    Autor:in des Kommentars: Silke Grallert; Datensatz erstellt: 14.12.2016, letzte Revision: 15.12.2016

  • Ritner, Libyan Anarchy, 554 n.1, bestimmt %šd% hingegen als narrativen Infinitiv.

    Autor:in des Kommentars: Silke Grallert; Datensatz erstellt: 14.12.2016, letzte Revision: 15.12.2016

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBYDSQgGTWUr5UxRimdU18fhWwc
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBYDSQgGTWUr5UxRimdU18fhWwc

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Silke Grallert, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lisa Seelau, Satz ID IBYDSQgGTWUr5UxRimdU18fhWwc <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBYDSQgGTWUr5UxRimdU18fhWwc>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBYDSQgGTWUr5UxRimdU18fhWwc, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)