Satz ID IBgBYsRmuSl9Xk4vs1Y1p1jvJ10



    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de wünschen

    SC.n.act.ngem.nom.subj_Aux.jw
    V\tam.act-ant

    substantive_masc
    de Majestät

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_3-inf
    de fertigen

    Inf.t
    V\inf

    substantive_masc
    de Denkmal

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Vater

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    gods_name
    de Amun-Re

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    org_name
    de Die heiligsten Plätze (Karnak-Tempel)

    (unspecified)
    PROPN

    verb_caus_3-lit
    de aufrichten

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Sanktuar (allg.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_caus_3-lit
    de herrlich gestalten

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de Horizont (bildl. für Palast, Tempel, Grab)

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_caus_3-lit
    de vortrefflich machen

    Inf
    V\inf

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    place_name
    de Cheft-her-nebes (bei/in Theben)

    (unspecified)
    TOPN

    substantive_fem
    de Lieblingsort

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_masc
    de Vater

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg




    3
     
     

     
     

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive_masc
    de Tag

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_substantive
    de erster

    Adj.sgm
    N-adjz:m.sg

    gods_name
    de Amun-Re

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr der Throne der beiden Länder

    (unspecified)
    DIVN

de Es ist so: Meine Majestät hat den Wunsch gefasst, ein Denkmal zu errichten für meinen Vater [[Amun-Re]] in Karnak, aufzubauen ein Sanktuar, prächtig zu gestalten den Horizont (= Tempel), für ihn vortrefflich zu machen Cheftithernebes, den Lieblingsplatz Meines Vaters vom ersten Tage (an), [[des Amun-Re, Herrn der Throne der Beiden Länder]].

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: 11.06.2018, letzte Änderung: 22.02.2023)

Kommentare
  • Siehe hierzu den Kommentar zur Vatikan-Stele der Hatschepsut (Museo Gregoriano Egizio 22780), Z. 3.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose; Datensatz erstellt: 11.06.2018, letzte Revision: 11.06.2018

  • Nach Beylage, Stelentexte, 91 Anm. 271 eine Umschreibung für den kleinen Tempel in Medinet Habu (mit Verweis auf Urk. IV, 882 [11]; dort: s.t=f ḏsr.t n.t zp tp.j „sein prächtiger Platz des Ersten Males“).

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose; Datensatz erstellt: 11.06.2018, letzte Revision: 11.06.2018

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBgBYsRmuSl9Xk4vs1Y1p1jvJ10
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgBYsRmuSl9Xk4vs1Y1p1jvJ10

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Anja Weber, Satz ID IBgBYsRmuSl9Xk4vs1Y1p1jvJ10 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgBYsRmuSl9Xk4vs1Y1p1jvJ10>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgBYsRmuSl9Xk4vs1Y1p1jvJ10, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)