Satz ID ICACGOGktPpeuUxLu4Vu1MDPO8o



    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_2-lit
    de eintreten

    SC.act.ngem.nom.subj_Neg.n
    V\tam.act

    verb_3-lit
    de abwehren

    Rel.form.ngem.sgm.3sgm
    V\rel.m.sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP




    vso 4, x+5
     
     

     
     

    substantive_fem
    de breite Halle

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de groß

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Heliopolis

    (unspecified)
    TOPN

de „Der von dir Abgewehrte war nicht [in] die große Halle von Heliopolis eingetreten (oder: Der von dir Abgewehrte wird nicht ... eintreten).“

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Kay Christine Klinger, Peter Dils (Textdatensatz erstellt: 17.07.2020, letzte Änderung: 27.10.2023)

Kommentare
  • n ꜥq: Neben der zunächst auf der Hand liegenden Interpretation als negiertes Pendant zum affirmativen NN ꜥq(.w) könnte man auch eine AR-sprachliche futurische Form n ꜥq(.w) ansetzen.

    ḫsf=k [r]: Lesung mit Gardiner, Ramesseum Papyri, Taf. 32A. Meyrat, Papyrus magiques du Ramesseum, 305 interpretiert die Zeichenspuren am Ende von x+3 als Ligatur Eule+Arm statt Gardiners ḫsf, und als f statt Gardiners Ersatzstrich für den Gefangenen. Außerdem versteht er k nicht als Suffixpronomen. Dem so gewonnenen Wort mfk[_] kann er a.a.O. 28-29 aber keinen Sinn abgewinnen und muss die Stelle offenlassen.

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko; Datensatz erstellt: 13.08.2020, letzte Revision: 13.08.2020

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICACGOGktPpeuUxLu4Vu1MDPO8o
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICACGOGktPpeuUxLu4Vu1MDPO8o

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Kay Christine Klinger, Peter Dils, Satz ID ICACGOGktPpeuUxLu4Vu1MDPO8o <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICACGOGktPpeuUxLu4Vu1MDPO8o>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICACGOGktPpeuUxLu4Vu1MDPO8o, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)