Satz ID ICIBR2dtvFF9M0AunuVxlkufN94


⸮[mr]⸢w.t⸣? ca. 2Q zerstört 26,7 4Q zerstört, am Ende Zeichenrest ⸮[hrw]? pn nfr ⸮jw? ⸢jst⸣ nḥm.n =k ⸢wj⸣ [m-ꜥ] [___] Zeilenende zerstört 26,8 ca. 12Q zerstört [j]⸢w⸣ ⸢jst⸣ ⸢n⸣[ḥm.n] [=k] Zeilenende zerstört evtl. weitere Zeile(n) zerstört


    substantive_fem
    de Beliebtheit

    (unspecified)
    N.f:sg




    ca. 2Q zerstört
     
     

     
     




    26,7
     
     

     
     




    4Q zerstört, am Ende Zeichenrest
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Tag

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    adjective
    de gut; schön; vollkommen

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    particle
    de [Umstandskonverter]

    (unspecified)
    PTCL

    particle_nonenclitic
    de [nichtenkl. Einleitungspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de retten

    SC.n.act.ngem.2sgm_Aux.jw
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    personal_pronoun
    de mich [Enkl. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    =1sg

    preposition
    de vor (jmdm. retten)

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de [Substantiv oder ein substantivischer Ausdruck]

    (unspecified)
    N




    Zeilenende zerstört
     
     

     
     




    26,8
     
     

     
     




    ca. 12Q zerstört
     
     

     
     

    particle
    de [Umstandskonverter]

    (unspecified)
    PTCL

    particle_nonenclitic
    de [nichtenkl. Einleitungspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de retten

    SC.n.act.ngem.2sgm_Aux.jw
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m




    Zeilenende zerstört
     
     

     
     




    evtl. weitere Zeile(n) zerstört
     
     

     
     

de [Beliebt]heit (?) [---] dieser schöne [Tag] (?), nachdem du mich nämlich [vor ---] gerettet hast [---], (und) nachdem [du ... gerettet hast] [---]

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Svenja Damm (Textdatensatz erstellt: 27.05.2022, letzte Änderung: 27.10.2023)

Kommentare
  • [mr]w.t: Höchst unsicherer Ergänzungsvorschlag, der aber die Lücke ungefähr füllen würde (bestätigt nach Autopsie des Originals durch J.F. Quack, E-Mail vom 21.03.2022). In der Lücke am Zeilenende würde dann inhaltlich ein =k gut passen: „[deine Beliebt]heit“.

    jw: Muss aufgrund seiner Position eine schenkelsche Rang-VII-Partikel, also der Umstandskonverter, sein. Das mittelägyptische hauptsatzmarkierende jw könnte dagegen höchstens nach dem jsṯ stehen. Eine partielle Parallele für diese Folge wäre CT I, 365d, Version B6C (Hinweis J.F. Quack, wobei allerdings das jw in allen anderen Versionen fehlt). Alternativ wäre allenfalls eine Lesung als sw denkbar, wobei eine Rekonstruktion des übrigen Satzes unklar wäre.

    Ergänzung in 26,8 nach J.F. Quack (E-Mail vom 21.03.2022).

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko; Datensatz erstellt: 03.06.2022, letzte Revision: 03.06.2022

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICIBR2dtvFF9M0AunuVxlkufN94
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICIBR2dtvFF9M0AunuVxlkufN94

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Svenja Damm, Satz ID ICIBR2dtvFF9M0AunuVxlkufN94 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICIBR2dtvFF9M0AunuVxlkufN94>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICIBR2dtvFF9M0AunuVxlkufN94, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)