Token ID 2CAOZZPZYVC3JPDKX7Z2WLEM44


de
Siehe, ich habe die von ihm (d.h. Thot) selbst (stammende) Gottessubstanz geholt, um dich herausfallen zu lassen, um dich zu beseitigen, um das Gift jeder männlichen Schlange (und) jeder weiblichen Schlange zu vertreiben, das in irgendeinem Körperteil des NN, Kind der NN, ist!

Kommentare
  • (j)ḫ.t-nṯr jm=f: Zur Bedeutung von jḫ.t-nṯr als Körperteil eines Gottes s. Quack, in: SAK 23, 1996, 310-311 mit Literatur und Beispielen. Ihm zufolge ist die Präpositionalverbindung jm=f partitiv zu verstehen: Sie bezeichnet die Gottessubstanz als von „ihm“, d.h. dem zu Eingang des Spruches genannten Thot, stammend, und ist nicht etwa die adverbiale Erweiterung von jni̯. Mit der von Thot stammenden Substanz sei das in der Rezeptur genannte Pavianshaar gemeint; diese Pflanzenbezeichnung habe daher seinen Namen konkret vom Pavian als dem heiligen Tier des Thot.

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko (Datensatz erstellt: 28.10.2022, letzte Revision: 08.03.2023)

  • Der Ritualist wendet sich jetzt direkt an das Gift, das er austreiben möchte.

    Autor:in des Kommentars: Frank Feder (Datensatz erstellt: 13.09.2022, letzte Revision: 13.09.2022)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: 2CAOZZPZYVC3JPDKX7Z2WLEM44
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/2CAOZZPZYVC3JPDKX7Z2WLEM44

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Frank Feder, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Svenja Damm, Peter Dils, Daniel A. Werning, Token ID 2CAOZZPZYVC3JPDKX7Z2WLEM44 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/2CAOZZPZYVC3JPDKX7Z2WLEM44>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 8.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/2CAOZZPZYVC3JPDKX7Z2WLEM44, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 8.4.2025)