Token ID IBUBd2h7w1jgeEsPglQnL9IvkXA


de
Sei frohgemut, wenn du friedlich erwacht bist, [o] Gelobter mit vollkommener Lebenszeit, Nefersecheru, Gerechtfertigter, o besonnen Lebender, den der König wegen seines Charakters befördert hat.

Kommentare
  • rs.ṯ: Osing, Nefersecheru, S. 66 ordnet den Stativ dem vorhergehenden Hauptsatz unter. Grammatisch wäre es jedoch auch denkbar, ihn als zweiten Hauptsatz zu übersetzen: "Du mögest friedlich erwachen." Da im Grab des Nefersecheru (auch im vorliegenden Text, vgl. den nächsten Satz) für das enklitische Pronomen tw stehen kann (vgl. Osing, ebd., S. 38) wäre auch die Deutung als erweiterter Imperativ (rs ṯ(w): "Erwache, du!") denkbar.

    pꜣ ḥzy: Von dem auffliegenden Vogel, mit dem das Demonstrativpronomen geschrieben wurde, sind nur noch der obere Teil des Kopfes und der hintere Teil des Schwanzes erhalten.

    pꜣ qb ꜥḥꜥ(w): Zu der Übersetzung als "besonnen Lebender" vgl. Osing, Nefersecheru, S. 66 und S. 68, Anm. b mit Verweis auf J. Assmann, Eine Traumoffenbarung der Göttin Hathor. Zeugnisse "persönlicher Frömmigkeit" in thebanischen Privatgräbern der Ramessidenzeit; in: RdE 30, 1978, S. 34-35, der die Anrede des Thotemhab (TT 194) als pꜣ qb mit "du Besonnener" übersetzt.

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd2h7w1jgeEsPglQnL9IvkXA
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd2h7w1jgeEsPglQnL9IvkXA

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Peter Dils, Sabrina Karoui, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd2h7w1jgeEsPglQnL9IvkXA <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd2h7w1jgeEsPglQnL9IvkXA>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 29.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd2h7w1jgeEsPglQnL9IvkXA, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 29.3.2025)