Token ID IBUBd3aU25qSlExZuwusrvyQZkM


de
Ob ein Mann hungern (oder) ob er sich sättigen wird in seinem Haus, seine Mauern werden ihn verbergen.

Kommentare
  • - mtw=j: für eine mögliche phonetische Erklärung für die Schreibung des überflüssigen Suffixpronomens siehe Quack, Ani, 57.
    - ḥꜣp: "verbergen": bedeutet dies, daß die eigenen vier Wände einem Schutz, Geborgenheit bieten (Brunner, 464: "Die eigenen Kinder werden die Geborgenheit der eigenen Wände zu schätzen wissen, selbst wenn materielle Not herrscht."), oder bedeutet es, daß sie ihn vor fremden Blicken verbergen (Neveu, La particule ḫr en néo-égyptien, Études et Mémoires d'Égyptologie 4, Paris 2001, 227, Anm. 419: "C'est-à-dire: "Lorsqu'un homme est dans sa maison, on ne peut savoir ce qu'il y fait.")? Der Konjunktiv mtw nꜣy=f jnb(.w) ḥꜣp setzt die Form ḫr=f sḏm fort, die hier schon den Wert des demotischen Aorists hat: "Ein Mann kann (generell) Hhunger leiden oder er kann sich (generell) sättigen in seinem Haus, (jedenfalls) verbergen ihn (generell) seine Mauern."

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd3aU25qSlExZuwusrvyQZkM
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd3aU25qSlExZuwusrvyQZkM

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd3aU25qSlExZuwusrvyQZkM <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd3aU25qSlExZuwusrvyQZkM>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 28.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd3aU25qSlExZuwusrvyQZkM, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 28.4.2025)