Token ID IBUBd5bES50HR01dqrOrbcUfjXc


de
[...] ⸢16⸣ ⸢Säulen⸣, ⸢23⸣ ⸢Platten⸣, 11 ⸢verzierte⸣ ⸢Tore (?)⸣;
(aus) Sykomore: 12 Wasserspeier,
im Tempel des Königs von Ober- und Unterägypten, 𓍹Cheperkare𓍺, welcher in "Ort-des-𓍹Sesostris𓍺" in Watet-Hor ist.

Kommentare
  • - sꜣt: Wb. 3, 412. 14 gibt "Fußbodenplatten u.ä.". Danach hat Dantong, Inscription, 52 "flagstones". Altenmüller / Moussa, Inschrift, 12 schwanken, ob ein steinernes oder hölzernes Objekt gemeint ist und übersetzen nicht direkt, merken aber an "(Bretter oder Platten)", Obsomer, Sésostris Ier, 599 hat "traverses". Bei R. Hannig, Großes Handwörterbuch Ägyptisch-Deutsch, Marburger Edition, Mainz 2006, 710 {25888} findet sich schließlich einzig "Balken, Deckbalken", der Beleg hier wurde aber vermerkt unter sꜣtw "Fußbodenplatten" (S. 717 {26111} mit Belegstellen in Ägyptisches Wörterbuch II, 2006, 2093 {26111}!).
    - sbꜣ ꜥpr: Die Übersetzung wird durch den nicht völlig klaren zweiten Bestandteil erschwert. So haben Altenmüller / Moussa, Inschrift, 12: "vom sbꜣ-Tor der Türflügel (?)"; Obsomer, Sésostris Ier, 599 "ornements de porte (?)"; Dantong, Inscription, 52 völlig abweichend "ornamental drains". Die Übersetzung hier fasst ꜥpr als Attribut für sbꜣ auf.
    - sn-mw: Hapax legomenon. Aufgrund des Determinativs ist die Deutung, die sich einhellig bei den Übersetzern findet, aber zeimlich sicher.
    - Wꜣ.tt-Ḥr: Nach dem Foto bei Farag, Inscription, pl. 3 eindeutig so zu lesen und nicht wie Obsomer, Sésostris Ier, 599 Wꜣ.tj-Ḥr "Chemins d'Horus".

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd5bES50HR01dqrOrbcUfjXc
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd5bES50HR01dqrOrbcUfjXc

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Charlotte Dietrich, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd5bES50HR01dqrOrbcUfjXc <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd5bES50HR01dqrOrbcUfjXc>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 1.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd5bES50HR01dqrOrbcUfjXc, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 1.4.2025)