Token ID IBUBd9EnmflxW0qUu2dFcINeRh4


de
Es ist vollendet, von seinem Anfang bis zu seinem Ende so, wie es in der Schrift vorgefunden wurde, [in] der Handschrift (oder: als Schriftstück) des Schreibers mit geübten Fingern, Amenys Sohn, Amen-aa l.h.g.

Comments
  • - Blackman hat nur jwi̯ durch Unterstreichung als rubriziert gekennzeichnet; er hat vergessen, die Unterstreichung auf den nächsten Zeilen fortzuführen.
    - Es wird hier davon ausgegangen, daß die im Mittleren Reich übliche Filiationsreihenfolge vorliegt, also nicht "Ameny, Sohn des Amen-aa".
    - Für das Kolophon m zẖꜣ,w [m] zẖꜣ,w zẖꜣ,w, das nur hier belegt ist, siehe Lenzo Marchese, in: BIFAO 104, 2004, 361.

    Commentary author: Peter Dils & Heinz Felber, with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch (Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd9EnmflxW0qUu2dFcINeRh4
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd9EnmflxW0qUu2dFcINeRh4

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils & Heinz Felber, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Florence Langermann, Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd9EnmflxW0qUu2dFcINeRh4 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd9EnmflxW0qUu2dFcINeRh4>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/1/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd9EnmflxW0qUu2dFcINeRh4, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/1/2025)