Token ID IBUBd9RAG1iRSkd8sWOsWWGSabg


de
Was nun jeden Sohn von mir betrifft, der diese Grenze halten wird, die Meine Majestät errichtet hat,
er ist mein Sohn,
er wird meiner Majestät geboren sein.

Kommentare
  • - ḥm=j: Die Parallele Khartum Nr. 3 Z. 14 hat hier ḥm ꜥnḫ-(w)ḏꜣ-s(nb) stehen.
    - ms.t(w)=f: Sethe, Erläuterungen, 139 Anm. 84,13 erwartete hier eigentlich die sḏm.w-Passivform oder sḏm.n.tw-Passivform, d.h. ein Vergangenheitstempus. Die Übersetzungen sind sich hier uneins. Mit Perfekt: Säve-Söderbergh, Ägypten und Nubien, 77; Blumenthal, Phraseologie, 151 (D 1.11) und Obsomer, Campagnes, 67: "mein Sohn, der mir geboren worden ist" / "er wurde Meiner Majestät geboren" / "il a été engendré"; wie Blumenthal auch Eyre, Semna Stelae, 135. Mit Zustandspassiv ohne genaue Tempusfestlegung: Wolf, Das Alte Ägypten, 197: "der ist mein Sohn und Meiner Majestät geboren"; Lichtheim, Literature, 119: "He is my son, born to my majesty", ähnlich Parkinson, Voices, 46 und Simpson, Literature, 338. Mit Futur: Delia, Study, 69: "he shall be (considered as one) born to me". C.-E. Sander-Hansen, Ägyptische Grammatik, Wiesbaden 1963, § 688 interpretierte diese Form als Futur-Partizip ms.t(j)=f(j). Aufgrund des negierten Parallelbeispiels in Z. 20 ist dies aber wenig wahrscheinlich; vgl. Delia, Study, 71-72. Die Parallelinschrift Khartum Nr. 3 Z. 14 ist an dieser Stelle zerstört.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd9RAG1iRSkd8sWOsWWGSabg
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd9RAG1iRSkd8sWOsWWGSabg

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Charlotte Dietrich, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd9RAG1iRSkd8sWOsWWGSabg <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd9RAG1iRSkd8sWOsWWGSabg>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 2.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd9RAG1iRSkd8sWOsWWGSabg, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 2.4.2025)