Token ID IBUBdQ0L2AwAu03GsJVngZWLdBo


de
Siehe, die Neunheit (?) steht auf aus [ihrer?] Mattigkeit, [sie setzt sich] auf ihren Platz!

Kommentare
  • Vor der Zeichengruppe R8-R8-R8 erlauben die Spuren m.E. die Lesung als psḏ,t (vgl. Taf. 3, 13). Den Ergänzungs- und Übersetzungsvorschlag von Müller (2002) [ḥms]=n ḥr s,t=sn "Siehe, die Götter stehen starr, wir setzen uns an ihre Plätze" ergibt m.E. keinen rechten Sinn, will man in einem Zauberspruch außerhalb von Götterbedrohungen doch sicher nicht das Anhalten des Sonnenlaufs bezwecken. Von daher ist die Übersetzung Fischer-Elferts (2005) vorzuziehen. Außerdem muß in der Lücke mehr als nur ḥms gestanden haben.

    Autor:in des Kommentars: Katharina Stegbauer, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 16.07.2019)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdQ0L2AwAu03GsJVngZWLdBo
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdQ0L2AwAu03GsJVngZWLdBo

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Katharina Stegbauer, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Anja Weber, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Token ID IBUBdQ0L2AwAu03GsJVngZWLdBo <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdQ0L2AwAu03GsJVngZWLdBo>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 3.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdQ0L2AwAu03GsJVngZWLdBo, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 3.4.2025)