Token ID IBUBdzNreKccwUgbirrn28dSroM


de
Setze deine Güte in den Leib der Menschen,
damit dich jedermann grüßt.

Kommentare
  • - nfr=k: die Übersetzungen unterscheiden sich darin, ob die Güte vom Adressaten ausgeht (etwa "die Freundlichkeit": Grumach; "sei freundlich": Brunner; "your [good] deeds": Simpson), oder ob die Güte dem Adressaten entgegengebracht wird (etwa: "la bienveillance à ton égard": Vernus; "Sorge dafür, dass du bei den Menschen angesehen bist": Lange).
    - wšd tw: wird meistens als Finalsatz mit ḥr-nb als Subjekt aufgefaßt. Grumach versteht es jedoch als einen Imperativ: "und grüße jedermann" (anders Shirun-Grumach), ebenso Simpson (2. Aufl.; anders 3. Aufl.) und Vernus (als 1. Übersetzungsmöglichkeit). Auch im nächsten Vers jri̯ tw hnw übersetzt Vernus mit einem Imperativ: "Fais des jubilations pour l'uréus". Vernus verweist für die Interpretation von wšd als Imperativ auf einer Parallele in pChester Beatty IV, vso 2.1: wšd n.tj-nb.
    - ḥr-nb: in der Handschrift pStockholm steht [___] tw nb=f. Die Übersetzung ist unsicher: vielleicht "... im Leib eines Menschen, damit sein Herr dich grüßt" oder "Grüße du seinen Herrn.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdzNreKccwUgbirrn28dSroM
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdzNreKccwUgbirrn28dSroM

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBUBdzNreKccwUgbirrn28dSroM <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdzNreKccwUgbirrn28dSroM>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 31.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdzNreKccwUgbirrn28dSroM, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 31.3.2025)