Token ID IBcAZlc4n4QhM0dfoTMTaOO7qrs


de
Schreiber des Gottesbuches des Herrn der beiden Länder, der die Annalen aller Götter im Lebenshaus aufzeichnet, der Gottesvater des Re-Atum, der Schreiber des Königs, der Kammerdiener des Königs, Chaemipet, gerechtfertigt, der Sohn des Schreibers des Gottesbuches, Amunwahsu, die Herrin des Hauses, Baketwerel.

Kommentare
  • Das nswt ist noch in der vorherigen Zeile. Brunner/Brunner-Traut 1981, 103 übersetzen „der erste (Schreiber) unter dem König“.

    Autor:in des Kommentars: Susanne Beck (Datensatz erstellt: 07.03.2017, letzte Revision: 07.03.2017)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBcAZlc4n4QhM0dfoTMTaOO7qrs
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBcAZlc4n4QhM0dfoTMTaOO7qrs

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Susanne Beck, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning, Token ID IBcAZlc4n4QhM0dfoTMTaOO7qrs <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBcAZlc4n4QhM0dfoTMTaOO7qrs>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 6.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBcAZlc4n4QhM0dfoTMTaOO7qrs, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 6.4.2025)