Token ID IBcCUOCo71OYMU2DuJUhM7jGad8


de
⸢Regierungs⸣jahr 6 unter der Majestät des Horus "Qa-chau", der Beiden Herrinnen "⸢Qa⸣-chau", des Goldhorus "Chu-[Taui]", ⸢des Königs von Ober- und Unterägypten "Chu⸣-[Nerfertem-Re]", ⸢dem vollkommenen Gott⸣, Sohn des ⸢Amu⸣n-Re, dem herr⸢lichen⸣ Gestalt des Atum, dem reinen Nachkommen, der herauskam ⸢au⸣s ihm, dessen Schönheit von dem ⸢Südlich⸣-von-⸢seiner⸣-Mauer (= Ptah von Memphis) ⸢erzeugt⸣ wurde, [geboren] von Mut, ⸢der Herrin des Himmels⸣, göttlich in seiner ⸢Einzigkeit⸣, der herauskam aus dem Gottesleib, dem König von Unterägypten, dessen Gleichen nicht existiert, mit dem sich die Götterneunheit vereinigte, um [ihn] aufzuziehen, ⸢um⸣ [ihn] zu säu⸢gen⸣, [um ihn] zu versorg⸢en⸣, ⸢der die Länder erobert⸣, der die Neunbogenvölker nieder[wirft], dem König von Ober- und Unterägypten, dem ⸢Horus mit kräftigem⸣ Arm, dem Herrn der Beiden Länder, dem Herrn des Rituals, dem Sohn des Re [Taharqa], geliebt von Hemen, dem ⸢Herrn⸣ von Mo'al[la], der ewig lebe.

Persistente ID: IBcCUOCo71OYMU2DuJUhM7jGad8
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBcCUOCo71OYMU2DuJUhM7jGad8

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Silke Grallert, unter Mitarbeit von Lisa Seelau, Daniel A. Werning, Token ID IBcCUOCo71OYMU2DuJUhM7jGad8 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBcCUOCo71OYMU2DuJUhM7jGad8>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 5.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBcCUOCo71OYMU2DuJUhM7jGad8, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 5.4.2025)