Token ID IBgCJi1jg447ykZBtGNbINFRMZ0


de
(Er sagt:) „Ich bin ein König, den er erschaffen hat, ein Sohn, den [er] liebt], [den] er [sich] angefertigt hat, damit ich sein Haus (= Tempel) erbaue (und) ich sein Denkmal aufschichte, so wie er mich die Beiden Ufer hat in Besitz nehmen lassen.

Kommentare
  • Dieser Satz und die folgenden bis zu nn pw r-ꜣw sḥḏ jꜥḥ šnn.t-jṯn wbn⸢=f⸣ haben eine identische Parallele in der Pfeilerstele aus Buhen (Z. 5-9; Urk. IV, 807.7-808.5). Danach wurden die entsprechenden Ergänzungen von Sethe, Urkunden IV, 812.8-813.6 vorgenommen (dies hat Sethe aber nicht eigens kommentiert!).

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose (Datensatz erstellt: 14.08.2018, letzte Revision: 14.08.2018)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBgCJi1jg447ykZBtGNbINFRMZ0
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgCJi1jg447ykZBtGNbINFRMZ0

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBgCJi1jg447ykZBtGNbINFRMZ0 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgCJi1jg447ykZBtGNbINFRMZ0>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 29.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgCJi1jg447ykZBtGNbINFRMZ0, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 29.3.2025)