Token ID ICMCAFKPo9bMREtOtSPIWkZ4uj0


bem Nefertemsymbol

bem Nefertemsymbol A.3 zꜣ =k m ꜥnḫ A.4 ḫr Nfr-tm ḫwi̯ tꜣ.DU

de
Dein (allgemeiner) zꜣ-Schutz im Leben ist bei Nefertem, der die Beiden Länder behütet.

Kommentare
  • - Nfr-tm: Moret, 56 liest nach dem nfr-Zeichen die Komplemente f und r. Auf dem Foto ist jedoch ein t und kein f zu erkennen, so dass darunter sicherlich ein beschädigtes tm zu ergänzen ist. Auch tꜣ.wj wurde von Moret als mꜣꜥ-ḫrw verlesen. Sternberg-El Hotabi 1999, I, 96 und II, 4 hat auf der Grundlage von Moret fälschlicherweise den Namen des Stelenstifters als Nfr-ḫwj gelesen.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils (Datensatz erstellt: 19.07.2023, letzte Revision: 19.07.2023)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICMCAFKPo9bMREtOtSPIWkZ4uj0
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICMCAFKPo9bMREtOtSPIWkZ4uj0

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Daniel A. Werning, Token ID ICMCAFKPo9bMREtOtSPIWkZ4uj0 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICMCAFKPo9bMREtOtSPIWkZ4uj0>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 29.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICMCAFKPo9bMREtOtSPIWkZ4uj0, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 29.3.2025)