Token ID ICQAR3zsrMJs1EXOuMFw2UWC3qI


de
(Oh) Feind, [Feind]in, Skorpion, [... ..., weicht zurück vor ... ...] Nesamun, der in Theben geboren wurde (??), Sohn des [... ... ...

Kommentare
  • - Lesung Nesamun nach Sternberg-el Hotabi, Untersuchungen II, 38, aber ziemlich unsicher. Im Anschluss an einen Namen erwartet man jedoch nicht msi̯ n/m Wꜣs,t, wenn danach der Name des Vaters stehen sollte. Personennamen, die auf m Wꜣs,t enden, sind bei Ranke verzeichnet (s. Bd. III, 38), aber nicht mit vorangehendem msi̯. Vgl. die Diade in Kairo CG 9430, die vielleicht denselben Text enthält und in der sich auch eine Textstelle mit m Wꜣs.t befindet.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils (Datensatz erstellt: 16.02.2024, letzte Revision: 16.02.2024)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICQAR3zsrMJs1EXOuMFw2UWC3qI
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICQAR3zsrMJs1EXOuMFw2UWC3qI

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, Token ID ICQAR3zsrMJs1EXOuMFw2UWC3qI <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICQAR3zsrMJs1EXOuMFw2UWC3qI>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 18.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICQAR3zsrMJs1EXOuMFw2UWC3qI, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 18.4.2025)