Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text 5JO44VJZERAB3HQUHMFSMNXH6I





    22.17
     
     

     
     

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de [aux. (als Konjugationsträger mit folg. Infinitiv)]

    Aux.jri̯.stpr.3sg_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    verb
    de eilen

    Inf_Neg.bw jri̯
    V\inf

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de erreichen

    Inf
    V\inf

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Vortrefflichkeit

    (unspecified)
    N.m:sg




    (•)
     
     

     
     

de Man eilt nicht drauf los, um die Vorzüglichkeit zu erreichen.





    22.18
     
     

     
     

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de [aux. (als Konjugationsträger mit folg. Infinitiv)]

    Aux.jri̯.stpr.3sg_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    verb_3-lit
    de bewegen; losstürmen

    Inf_Neg.bw jri̯
    V\inf

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de schädigen

    Inf.t.stpr.3sgm
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    (•)
     
     

     
     

de Man stürmt nicht los/bewegt sich nicht, um sie zu schädigen.





    22.19
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Strophe

    (unspecified)
    N.f:sg

    numeral
    de [Ordinalzahl]

    Ord.f
    NUM.ord:sg.f

de Zweiundzwanstigstes Kapitel:





    22.20
     
     

     
     

    particle
    de [neg. aux. (Neg. Imperativ)]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de provozieren

    Inf_Neg.m-jri̯
    V\inf

    preposition
    de [idiomatisch mit Verben verbunden]

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de [Poss.artikel sg.m.]

    Poss.art.2sgm
    art.poss:m.sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Genosse

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    Adj.sgm
    gen

    substantive
    de Zank

    (unspecified)
    N




    (•)
     
     

     
     




    22.21
     
     

     
     

    particle
    de [Einleitung des Konjunktivs]

    Aux.mtw.stpr.2sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_irr
    de veranlassen (dass)

    Inf_Aux.mtw
    V\inf

    verb_2-lit
    de sagen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Angelegenheit

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    Adj.sgm
    gen

    substantive
    de Herz

    (unspecified)
    N




    (•)
     
     

     
     

de Provoziere nicht deinen Zankgefährten/Diskussionsgegner,
und 〈laß〉 ihn nicht seine Herzensangelegenheit sagen!





    22.22
     
     

     
     

    particle
    de [neg. aux. (Neg. Imperativ)]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de fliegen

    Inf_Neg.m-jri̯
    V\inf

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de eintreten

    Inf
    V\inf

    preposition
    de vor (jmdm.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    (•)
     
     

     
     




    23.1
     
     

     
     

    particle
    de [Umstandskonverter]

    (unspecified)
    PTCL

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_2-gem
    de sehen

    SC.act.ngem.2sgm_Neg.bn
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-inf
    de tun

    Rel.form.n.sgm.3sgm
    V\rel.m.sg-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    (•)
     
     

     
     

de Fliege nicht los, um vor ihn zu treten,
wenn du nicht sehen kannst, was er getan hat.





    23.2
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de [aux. (als Konjugationsträger mit folg. Infinitiv)]

    Aux.j.jri̯.stpr.2sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-lit
    de erkennen

    Inf_Aux.j.jri̯
    V\inf

    adverb
    de zuerst

    (unspecified)
    ADV

    preposition
    de [idiomatisch mit Verben verbunden]

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de [Poss.artikel pl.c.]

    Poss.art.3sgm
    art.poss:pl

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Antwort; Aussage

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl




    (•)
     
     

     
     




    23.3
     
     

     
     

    particle
    de [Einleitung des Konjunktivs]

    Aux.mtw.stpr.2sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_caus_2-lit
    de Ruhe bewahren

    Inf_Aux.mtw
    V\inf

    verb_irr
    de kommen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Ziel, Erfolg

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m




    (•)
     
     

     
     

de Über seine Antworten sollst du zuerst nachdenken (oder: sie verstehen lernen),
und damit dein Ziel/Erfolg eintrifft, sollst du dich ruhig verhalten.





    23.4
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de sich überlassen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    preposition
    de vor (jmdm.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de [aux. (als Konjugationsträger mit folg. Infinitiv)]

    Aux.jri̯.stpr.3sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_caus_3-inf
    de leer machen

    Inf_Aux.jri̯
    V\inf

    substantive_fem
    de Bauch

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    (•)
     
     

     
     

de Überlaß ihn sich selbst, damit er seinen Bauch entleert!





    23.5
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de (etwas tun) können (mit Infinitiv)

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    verb
    de schlafen

    Inf
    V\inf

    verb_3-inf
    de finden

    SC.tw.pass.ngem.3sgm
    V\tam-pass:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    (•)
     
     

     
     

de Wer zu schlafen versteht, der wird anerkannt (wörtl.: (für gut) befunden) (oder: Verstehe es, zu schlafen, damit er gefunden wird).





    23.6
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de nehmen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    substantive_masc
    de (unteres) Bein

    Noun.du.stpr.3sgm
    N.m:du:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Greife seine Beine/Füße;


    particle
    de [neg. aux. (Neg. Imperativ)]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de schädigen

    Inf.stpr.3sgm_Neg.m jri̯
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    (•)
     
     

     
     

de (Aber) schädige ihn nicht!

  (291)

de Man eilt nicht drauf los, um die Vorzüglichkeit zu erreichen.

  (292)

de Man stürmt nicht los/bewegt sich nicht, um sie zu schädigen.

  (293)

de Zweiundzwanstigstes Kapitel:

  (294)

de Provoziere nicht deinen Zankgefährten/Diskussionsgegner,
und 〈laß〉 ihn nicht seine Herzensangelegenheit sagen!

  (295)

22.22 m-jri̯ pwy r ꜥq n-ḥr =f (•) 23.1 jw bn mꜣꜣ =k jri̯.n =f (•)

de Fliege nicht los, um vor ihn zu treten,
wenn du nicht sehen kannst, was er getan hat.

  (296)

de Über seine Antworten sollst du zuerst nachdenken (oder: sie verstehen lernen),
und damit dein Ziel/Erfolg eintrifft, sollst du dich ruhig verhalten.

  (297)

de Überlaß ihn sich selbst, damit er seinen Bauch entleert!

  (298)

de Wer zu schlafen versteht, der wird anerkannt (wörtl.: (für gut) befunden) (oder: Verstehe es, zu schlafen, damit er gefunden wird).

  (299)

de Greife seine Beine/Füße;

  (300)

de (Aber) schädige ihn nicht!

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 11.01.2023)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling, Anja Weber, Sätze von Text "Rto: Die Lehre des Amenemope" (Text-ID 5JO44VJZERAB3HQUHMFSMNXH6I) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/5JO44VJZERAB3HQUHMFSMNXH6I/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/5JO44VJZERAB3HQUHMFSMNXH6I/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)