Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text 5JO44VJZERAB3HQUHMFSMNXH6I





    26.16
     
     

     
     

    particle
    de [neg. aux. (Neg. Imperativ)]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de zurückhalten

    Inf_Neg.m-jri̯
    V\inf

    substantive_masc
    de Mensch

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [idiomatisch mit Verben verbunden]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de überqueren

    Inf
    V\inf

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Fluss

    (unspecified)
    N.m:sg




    (•)
     
     

     
     




    26.17
     
     

     
     

    particle
    de [Umstandskonverter]

    Aux.jw.stpr.2sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_4-lit
    de sich frei bewegen; sich breit machen

    PsP.2sgm_Aux.jw
    V\res-2sg.m

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Fährschiff

    (unspecified)
    N.f:sg




    (•)
     
     

     
     

de Hindere keinen Menschen daran, den Fluß zu überqueren,
während/weil du dich breit gemacht hast auf der Fähre.





    26.18
     
     

     
     

    preposition
    de wenn (konditional)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de bringen

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj
    V\tam-pass

    preposition
    de [Dativ: Richtung]

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_fem
    de Ruder

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de inmitten von

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Flut

    (unspecified)
    N.m:sg




    (•)
     
     

     
     




    26.19
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de umfassen; zusammenfügen

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Arm

    Noun.du.stpr.2sgm
    N.m:du:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de nehmen

    Inf.stpr.3sgf
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f




    (•)
     
     

     
     

de Wenn man dir ein Ruder in der Mitte der Flut bringt,
dann sollst du deine Arme ausstrecken/zusammenlegen, 〈um〉 es zu greifen.





    26.20
     
     

     
     

    particle
    de nicht vorhanden sein

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_fem
    de Abscheu

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de bei

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg




    (•)
     
     

     
     




    27.1
     
     

     
     

    particle
    de [Umstandskonverter]

    (unspecified)
    PTCL

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_2-lit
    de missachten; nicht beachten

    SC.act.ngem.nom.subj_Neg.bn
    V\tam.act

    substantive_masc
    de [Berufsbez. (von der Schifffahrt)]

    (unspecified)
    N.m:sg




    (•)
     
     

     
     

de Es gibt keinen Abscheu in der Hand des Gottes,
wenn ein Passagier (?) nicht ablehnen (?; oder: übergangen) wird.





    27.2
     
     

     
     

    particle
    de [neg. aux. (Neg. Imperativ)]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de fertigen

    Inf_Neg.m-jri̯
    V\inf

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_fem
    de Fährschiff

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Fluss

    (unspecified)
    N.m:sg




    (•)
     
     

     
     




    27.3
     
     

     
     

    particle
    de [Einleitung des Konjunktivs]

    Aux.mtw.stpr.2sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb
    de sich bemühen (?)

    Inf_Aux.mtw
    V\inf

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de begehren

    Inf
    V\inf

    demonstrative_pronoun
    de [Poss.artikel sg.f.]

    Poss.art.3sgf
    art.poss:f.sg=

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    substantive
    de Fährlohn

    (unspecified)
    N




    (•)
     
     

     
     

de Mache dir keine Fähre auf dem Fluß,
und bemühe dich (anschließend) nicht hartnäckig, ihren Fährlohn einzufordern (wörtl.: zu ersuchen)!





    27.4
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de nehmen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    substantive
    de Fährlohn

    (unspecified)
    N

    preposition
    de von jmdm.

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Besitzer (von etwas)

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Reichtum (?) ("was (bei jemandem) ist")

    (unspecified)
    N.m:sg




    (•)
     
     

     
     




    27.5
     
     

     
     

    particle
    de [Einleitung des Konjunktivs]

    Aux.mtw.stpr.2sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_2-lit
    de nicht beachten

    Inf_Aux.mtw
    V\inf

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de der nichts hat

    (unspecified)
    N.m:sg




    (•)
     
     

     
     

de Nimm einen Fährlohn von dem Besitzer von Wohlstand,
und übersieh (?) (es) bei dem, der nichts hat.





    27.6
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Strophe

    (unspecified)
    N.f:sg

    numeral
    de [Ordinalzahl]

    Ord.f
    NUM.ord:sg.f

de Dreißigstes Kapitel:





    27.7
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de erblicken

    Imp.sg
    V\imp.sg

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    demonstrative_pronoun
    de diese [Dem.Pron. sg.f.]

    (unspecified)
    dem.f.sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    Adj.sgf
    gen

    substantive_fem
    de Strophe

    (unspecified)
    N.f:sg




    (•)
     
     

     
     

de Schau dir diese 30 Kapitel an:





    27.8
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de sie [Präs.I-Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    3pl

    preposition
    de [Bildungselement des Präsens I]

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_2-lit
    de unterhalten, vergnügen bereiten

    Inf_Aux.tw=/nom.subj.
    V\inf

de Sie unterhalten;


    personal_pronoun
    de sie [Präs.I-Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    3pl

    preposition
    de [Bildungselement des Präsens I]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de belehren

    Inf_Aux.tw=/nom.subj.
    V\inf




    (•)
     
     

     
     

de sie belehren.





    27.9
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de sie [Präs.I-Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    3pl

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de das Beste

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    Adj.sgm
    gen

    substantive
    de Buchrolle

    (unspecified)
    N

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg




    (•)
     
     

     
     

de Sie sind das Wichtigste von allen Schriftrollen;

  (351)

de Hindere keinen Menschen daran, den Fluß zu überqueren,
während/weil du dich breit gemacht hast auf der Fähre.

  (352)

de Wenn man dir ein Ruder in der Mitte der Flut bringt,
dann sollst du deine Arme ausstrecken/zusammenlegen, 〈um〉 es zu greifen.

  (353)

de Es gibt keinen Abscheu in der Hand des Gottes,
wenn ein Passagier (?) nicht ablehnen (?; oder: übergangen) wird.

  (354)

de Mache dir keine Fähre auf dem Fluß,
und bemühe dich (anschließend) nicht hartnäckig, ihren Fährlohn einzufordern (wörtl.: zu ersuchen)!

  (355)

de Nimm einen Fährlohn von dem Besitzer von Wohlstand,
und übersieh (?) (es) bei dem, der nichts hat.

  (356)

de Dreißigstes Kapitel:

  (357)

27.7 ptr n =k tꜣj 30 n ḥw.t (•)

de Schau dir diese 30 Kapitel an:

  (358)
(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2)

de Sie unterhalten;

  (359)
(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2)

st (ḥr) sbꜣy (•)

de sie belehren.

  (360)

27.9 st n ḥꜣ.wtj n šfd nb (•)

de Sie sind das Wichtigste von allen Schriftrollen;

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 11.01.2023)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling, Anja Weber, Sätze von Text "Rto: Die Lehre des Amenemope" (Text-ID 5JO44VJZERAB3HQUHMFSMNXH6I) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/5JO44VJZERAB3HQUHMFSMNXH6I/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/5JO44VJZERAB3HQUHMFSMNXH6I/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)