Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text PPIUFRFOXZBOXHEUKTWUNM4UYA


    verb_4-inf
    de (über etwas) schlecht reden

    SC.pass.ngem.3sgm
    V\tam.pass:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [komitativ]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Verhalten

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de schlecht

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

de Er (d.h. der Tadel) wird (nur/aber) über schlechtes Benehmen ausgesprochen werden.





    19.13
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de gehen

    Imp.prefx.sg
    V\imp.sg

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    =2sg.c

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Weg

    Noun.sg.stc
    N:sg:stc

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive_masc
    de Arm

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Brauch

    (unspecified)
    N.f:sg

    adverb
    de jeden Tag

    (unspecified)
    ADV

    verb_3-lit
    de auftreten, vorgehen

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de gemäß

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Stelle

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_fem
    de das Schreiten

    (unspecified)
    N.f:sg

de Geh jeden Tag auf dem Pfad der Gepflogenheiten (wörtl.: gemäß der Straße der Bräuche), damit du nach der üblichen Vorgehensweise (?; wörtl.: die Stätte der Gangart) auftrittst.


    interrogative_pronoun
    de wer?

    (unspecified)
    Q

    adverb
    de hier

    (unspecified)
    ADV




    19.14
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de sagen

    SC.act.ngem.3sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    adverb
    de täglich

    (unspecified)
    ADV

de "Wer ist hier/da?" sagt man ständig (wörtl.: jeden Tag).


    substantive_fem
    de Amt

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de nehmen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Vorschrift

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

de (Denn) ein Amt nimmt sich seine Regeln (?; oder: das, was sich für es ziemt). (?)


    verb_4-lit
    de fragen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    substantive_fem
    de Frau

    (unspecified)
    N.f:sg

    interrogative_pronoun
    de wer?

    (unspecified)
    Q




    19.15
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Ehemann

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

de Frage eine Frau, wer/was ihr Ehemann ist (um ihren Status einzuschätzen).


    verb_4-lit
    de fragen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    substantive_masc
    de Mann

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [kausal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Amt

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de (Aber) frage einen Mann nach seinem Amt.


    particle
    de [neg. aux. (Neg. Imperativ)]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_2-lit
    de sagen

    Inf_Neg.m-jri̯
    V\inf

    substantive_masc
    de Böses

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de zu (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Nahestehender; Freund

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg




    19.16
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de [Selbst. Pron. sg.2.c. (possessiv)]

    (unspecified)
    2sg.c

    preposition
    de am

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Tag

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    verb_4-lit
    de sich zanken

    Inf.stpr.2sgm
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-lit
    de (sich) umdrehen

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de zu

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

de Sag nichts Böses gegen irgendeinen Nahestehenden (wörtl.: Herangenahten), der zu dir gehört, am Tag deines Zankens, damit er sich dir (hinterher) wieder zuwendet.


    verb_3-inf
    de finden

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Guter

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [temporal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Zeit

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc




    20.1
     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de [Poss.artikel sg.m.]

    Poss.art.2sgm
    art.poss:m.sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_4-lit
    de sich verbrüdern

    Inf
    V\inf

de (Dann) wirst du ihn als einen Guten (oder: guter Dinge) vorfinden, in dem Moment, wenn du dich wieder (mit ihm) verbrüderst (wörtl.: zur Zeit deiner Verbrüderung).


    substantive_masc
    de Schaden

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_irr
    de kommen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

de (Und) ist Mangel eingetreten?


    verb_3-inf
    de finden

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de ertragen

    Inf
    V\inf

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive
    de Fremder

    (unspecified)
    N

    verb_3-inf
    de machen

    SC.act.spec.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Weggang

    (unspecified)
    N.f:sg

de (Dann) wirst du ihn (als einen Guten) vorfinden, um den Fremden zu ertragen, damit er (der Fremde oder der Mangel) verschwindet.

  (151)

de Er (d.h. der Tadel) wird (nur/aber) über schlechtes Benehmen ausgesprochen werden.

  (152)

de Geh jeden Tag auf dem Pfad der Gepflogenheiten (wörtl.: gemäß der Straße der Bräuche), damit du nach der üblichen Vorgehensweise (?; wörtl.: die Stätte der Gangart) auftrittst.

  (153)

de "Wer ist hier/da?" sagt man ständig (wörtl.: jeden Tag).

  (154)

de (Denn) ein Amt nimmt sich seine Regeln (?; oder: das, was sich für es ziemt). (?)

  (155)

de Frage eine Frau, wer/was ihr Ehemann ist (um ihren Status einzuschätzen).

  (156)

de (Aber) frage einen Mann nach seinem Amt.

  (157)

de Sag nichts Böses gegen irgendeinen Nahestehenden (wörtl.: Herangenahten), der zu dir gehört, am Tag deines Zankens, damit er sich dir (hinterher) wieder zuwendet.

  (158)

de (Dann) wirst du ihn als einen Guten (oder: guter Dinge) vorfinden, in dem Moment, wenn du dich wieder (mit ihm) verbrüderst (wörtl.: zur Zeit deiner Verbrüderung).

  (159)

de (Und) ist Mangel eingetreten?

  (160)

de (Dann) wirst du ihn (als einen Guten) vorfinden, um den Fremden zu ertragen, damit er (der Fremde oder der Mangel) verschwindet.

Text path(s):

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling, Anja Weber (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 05/03/2023)

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling, Anja Weber, Sentences of text "Recto: Die Lehre des Ani (Version B)" (Text ID PPIUFRFOXZBOXHEUKTWUNM4UYA) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/PPIUFRFOXZBOXHEUKTWUNM4UYA/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/PPIUFRFOXZBOXHEUKTWUNM4UYA/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)