Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Belegstellen-Suchergebnisse
Such-Parameter:
Lemma-ID = 80410
Suchergebnis:
71–80
von
104
Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).
verb_3-inf
de
(zu Schiff) fahren
SC.act.ngem.nom.subj
V\tam.act
substantive_fem
de
Abendbarke (Sonnenschiff)
(unspecified)
N.f:sg
preposition
de
[instrumental]
(unspecified)
PREP
substantive
de
Wind
(unspecified)
N:sg
substantive_masc
de
Mal
(unspecified)
N.m:sg
cardinal
de
[Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]
(unspecified)
NUM.card
particle
de
[Umstandskonverter]
(unspecified)
PTCL
substantive_fem
de
Tagesbarke (Sonnenschiff am Morgen)
(unspecified)
N.f:sg
preposition
de
in (Zustand)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Triumph
(unspecified)
N.m:sg
particle
de
[Umstandskonverter]
(unspecified)
PTCL
2,16
substantive_masc
de
Gott
Noun.pl.stabs
N.m:pl
preposition
de
in (Zustand)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Freude
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
um zu (final)
(unspecified)
PREP
verb_3-lit
de
sich vereinen mit jmd.
Inf
V\inf
gods_name
de
Re
(unspecified)
DIVN
adverb
de
jeden Tag
(unspecified)
ADV
preposition
de
um zu (final)
(unspecified)
PREP
verb_3-lit
de
(sich) vereinen mit jmd.
Inf
V\inf
substantive_masc
de
Pharao ("großes Haus")
(unspecified)
N.m:sg
adjective
de
l.h.g. (Abk.)
(unspecified)
ADJ
adverb
de
jeden Tag
(unspecified)
ADV
de
"Die Abendbarke fährt dahin mit (gutem) Wind" - zwei Mal (rezitieren) -, "die Morgenbarke ist im Thriumph (und) die Götter in Freude, sich mit Re zu vereinen jeden Tag (und) sich mit Pharao l.h.g. zu vereinen jeden Tag!"
Autor:innen:
Frank Feder;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Jonas Treptow,
Simon D. Schweitzer,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_3-lit
de
leuchten
SC.act.ngem.nom.subj
V\tam.act
substantive_masc
de
Sonnenscheibe
(unspecified)
N.m:sg
verb_3-inf
de
(zu Schiff) fahren (am Himmel)
SC.act.ngem.nom.subj
V\tam.act
gods_name
de
Re
(unspecified)
DIVN
verb_2-gem
de
sehen
SC.n.act.ngem.nom.subj
V\tam.act-ant
personal_pronoun
de
sie [Enkl. Pron. sg.3.f.]
(unspecified)
=3sg.f
nisbe_adjective_preposition
de
befindlich hinter
Noun.pl.stpr.3sgm
N:pl:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
de
"Die Sonnenscheibe leuchtet auf (und) Re zieht dahin (am Himmel), (sobald) die in seinem Gefolge sind ihn (den Schendit-Schurz) gesehen haben!"
Autor:innen:
Frank Feder;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Jonas Treptow,
Simon D. Schweitzer,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_3-inf
de
(zu Schiff) fahren (am Himmel)
SC.act.ngem.3sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
als (etwas sein)
(unspecified)
PREP
gods_name
de
Re
(unspecified)
DIVN
verb_4-inf
de
landen (am westlichen Horizont als Atum)
SC.act.ngem.3sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
als (etwas sein)
(unspecified)
PREP
gods_name
de
Atum
(unspecified)
DIVN
de
"Er zieht dahin (am Himmel) als Re (und) er landet (am westlichen Horizont) als Atum!"
Autor:innen:
Frank Feder;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Jonas Treptow,
Simon D. Schweitzer,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb
de
komm!
Imp.sg
V\imp.sg
preposition
de
zu (lok.)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Erdboden
(unspecified)
N.m:sg
verb_3-inf
de
(zu Schiff) fahren
SC.act.ngem.nom.subj
V\tam.act
substantive_masc
de
Schiff
(unspecified)
N.m:sg
verb_caus_3-inf
de
fahren
SC.act.gem.nom.subj
V~ipfv.act
substantive_fem
de
Mannschaft
(unspecified)
N.f:sg
f.22
preposition
de
[lokal]
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Himmel
(unspecified)
N.f:sg
de
Komme auf den Boden, damit die (Sonnen)barke sich (wieder) fortbewegt, damit die Mannschaften (wieder) den nw.t-Himmel befahren.
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 24.06.2022,
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_caus_3-inf
de
warten
SC.act.ngem.3sg
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.c.]
(unspecified)
-3sg.c
preposition
de
wegen (Grund, Zweck)
Prep.stpr.1sg
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
preposition
de
um zu (final)
(unspecified)
PREP
verb_3-inf
de
aussenden
Inf
V\inf
substantive_fem
de
Abendbarke (Sonnenschiff)
(unspecified)
N.f:sg
preposition
de
um zu (final)
(unspecified)
PREP
verb_irr
de
veranlassen
Inf
V\inf
verb_3-inf
de
(zu Schiff) fahren
SC.act.spec.nom.subj
V\tam.act
substantive_fem
de
Tagesbarke (Sonnenschiff am Morgen)
(unspecified)
N.f:sg
de
Man wartet auf mich, um die Abendbarke loszuschicken (oder: abzustoßen), um dafür zu sorgen, dass die Morgenbarke weiterfährt.
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 24.06.2022,
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_caus_3-inf
de
warten
SC.act.ngem.3sg
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.c.]
(unspecified)
-3sg.c
preposition
de
wegen (Grund, Zweck)
Prep.stpr.1sg
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
preposition
de
um zu (final)
(unspecified)
PREP
verb_3-inf
de
stoßen
Inf
V\inf
substantive_fem
de
Abendbarke (Sonnenschiff)
(unspecified)
N.f:sg
preposition
de
um zu (final)
(unspecified)
PREP
verb_irr
de
veranlassen
Inf
V\inf
verb_3-inf
de
(zu Schiff) fahren
SC.act.spec.nom.subj
V\tam.act
substantive_fem
de
Tagesbarke (Sonnenschiff am Morgen)
(unspecified)
N.f:sg
de
Man wartet auf mich, um die Abendbarke loszuschicken (oder: abzustoßen), um dafür zu sorgen, dass die Morgenbarke weiterfährt.
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 24.06.2022,
letzte Änderung: 14.10.2024)
gods_name
de
Isis
(unspecified)
DIVN
verb_3-lit
de
beten
Imp.sg
V\imp.sg
particle_enclitic
de
[Partikel (nachgestellt zur Betonung)]
Partcl.stpr.2sgf
PTCL:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.f.]
(unspecified)
-2sg.f
preposition
de
zu (lok.)
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Himmel
(unspecified)
N.f:sg
205
verb_3-lit
de
entstehen
SC.act.ngem.nom.subj
V\tam.act
substantive_masc
de
Stillstand
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
an
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Mannschaft
Noun.du.stc
N.f:du:stc
gods_name
de
Re
(unspecified)
DIVN
particle
de
[nichtflektierte Negationspartikel (Spätmittelägyptisch)]
(unspecified)
PTCL
verb_3-inf
de
(zu Schiff) fahren
SC.act.ngem.nom.subj_Neg.nn
V\tam.act
substantive_masc
de
Schiff
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
gods_name
de
Re
(unspecified)
DIVN
particle
de
[Umstandskonverter]
(unspecified)
PTCL
substantive_masc
de
Sohn
(unspecified)
N.m:sg
gods_name
de
Horus
(unspecified)
DIVN
206
preposition
de
auf
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Seite
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
de
Isis, lobpreise/bete du doch zum Himmel, damit ein Stillstand/Anhalten unter den beiden Mannschaften des Re entsteht, ohne dass die Barke des Re weiterfährt, während (d.h. solange) der Sohn Horus (krank) auf seiner Seite liegt!“
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 14.12.2021,
letzte Änderung: 14.10.2024)
gods_name
de
Isis
(unspecified)
DIVN
verb_3-lit
de
beten
Imp.sg
V\imp.sg
particle_enclitic
de
[Partikel (nachgestellt zur Betonung)]
Partcl.stpr.2sgf
PTCL:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.f.]
(unspecified)
-2sg.f
preposition
de
zu (lok.)
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Himmel
(unspecified)
N.f:sg
205
verb_3-lit
de
entstehen
SC.act.ngem.nom.subj
V\tam.act
substantive_masc
de
Stillstand
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
an
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Mannschaft
Noun.du.stc
N.f:du:stc
gods_name
de
Re
(unspecified)
DIVN
particle
de
[nichtflektierte Negationspartikel (Spätmittelägyptisch)]
(unspecified)
PTCL
verb_3-inf
de
(zu Schiff) fahren
SC.act.ngem.nom.subj_Neg.nn
V\tam.act
substantive_masc
de
Schiff
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
gods_name
de
Re
(unspecified)
DIVN
particle
de
[Umstandskonverter]
(unspecified)
PTCL
substantive_masc
de
Sohn
(unspecified)
N.m:sg
gods_name
de
Horus
(unspecified)
DIVN
206
preposition
de
auf
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Seite
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
de
Isis, lobpreise/bete du doch zum Himmel, damit ein Stillstand/Anhalten unter den beiden Mannschaften des Re entsteht, ohne dass die Barke des Re weiterfährt, während (d.h. solange) der Sohn Horus (krank) auf seiner Seite liegt!“
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 14.12.2021,
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_caus_3-inf
de
warten
SC.act.ngem.3sg
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.c.]
(unspecified)
-3sg.c
preposition
de
wegen (Grund, Zweck)
Prep.stpr.1sg
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
preposition
de
um zu (final)
(unspecified)
PREP
verb_2-lit
de
befehlen
Inf
V\inf
untere horizontale Zeile auf der rechten Sockelseite
untere horizontale Zeile auf der rechten Sockelseite
Gol. 249b/S.-H. 249
substantive_fem
de
Abendbarke (Sonnenschiff)
(unspecified)
N.f:sg
preposition
de
um zu (final)
(unspecified)
PREP
verb_irr
de
veranlassen
Inf.t
V\inf
verb_3-inf
de
(zu Schiff) fahren
SC.act.ngem.nom.subj
V\tam.act
substantive_fem
de
Tagesbarke (Sonnenschiff am Morgen)
(unspecified)
N.f:sg
de
Man wartet auf mich, um die Abendbarke zu befehligen (oder: abzustoßen),
um dafür zu sorgen, dass die Morgenbarke weiterfährt.
um dafür zu sorgen, dass die Morgenbarke weiterfährt.
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 14.12.2021,
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_caus_3-inf
de
warten
SC.act.ngem.3sg
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.c.]
(unspecified)
-3sg.c
preposition
de
wegen (Grund, Zweck)
Prep.stpr.1sg
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
preposition
de
um zu (final)
(unspecified)
PREP
verb_3-inf
de
stoßen; staken
Inf
V\inf
untere horizontale Zeile auf der rechten Sockelseite
untere horizontale Zeile auf der rechten Sockelseite
Gol. 249b/S.-H. 249
substantive_fem
de
Abendbarke (Sonnenschiff)
(unspecified)
N.f:sg
preposition
de
um zu (final)
(unspecified)
PREP
verb_irr
de
veranlassen
Inf.t
V\inf
verb_3-inf
de
(zu Schiff) fahren
SC.act.ngem.nom.subj
V\tam.act
substantive_fem
de
Tagesbarke (Sonnenschiff am Morgen)
(unspecified)
N.f:sg
de
Man wartet auf mich, um die Abendbarke zu befehligen (oder: abzustoßen),
um dafür zu sorgen, dass die Morgenbarke weiterfährt.
um dafür zu sorgen, dass die Morgenbarke weiterfährt.
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 14.12.2021,
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.