Token ID IBUBdyqhreAmeEn3oFm7SkgycgU


de
Der Iri-pat, Hati-a, Siegler des Königs von Unterägypten, beliebte Einzige Freund, Große in seinem Amt und Große in seiner Würde, Beamte an der Spitze der Rechit, der von seinem Herrn Geliebte {von seinem Herrn Geliebte}, der täglich tut, was sein Herr wünscht, der an der Spitze eintritt und am Schluß herausgeht für die Gottegemahlin, der jedes göttliche Amt (d.i. die Amtsinhaber) leitet, Leiter des Palastes der Gottesverehrerin, Obergutsverwalter der Gottesverehrerin, wirkliche Königsbekannte, den er liebt, dieser Gerechtfertigte Ibi, Sohn des Gottgeliebten Anch-Hor, des Gerechtfertigten, dessen Mutter die Hausherrin Dinibastetiri ist.

Kommentare
  • Ergänzungen nach der Abschrift von Rosellini, s. Schenkel, Ibi, Taf. 155b (nach Rosellini, Ms., G 66).

    Autor:in des Kommentars: Doris Topmann, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 23.03.2021)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdyqhreAmeEn3oFm7SkgycgU
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdyqhreAmeEn3oFm7SkgycgU

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Adelheid Burkhardt, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Doris Topmann, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBUBdyqhreAmeEn3oFm7SkgycgU <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdyqhreAmeEn3oFm7SkgycgU>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 31.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdyqhreAmeEn3oFm7SkgycgU, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 31.3.2025)